Public Viewing mit 4.500 Studierenden auf der Campuswiese

Die Stimmung der Studierenden beim Fußballkucken am Campus war super – trotz des Ausscheidens der deutschen Mannschaft.

Die Fachschaften Maschinenbau und Elektro- und Informationstechnik, die allgemeine Studierendenvertretung und die Unabhängige Studentenorganisation e.V. haben am Mittwoch, 27. Juni, das Public Viewing auf der Wiese am Campus am Galgenberg organisiert. Anlass war die Fußball-Weltmeisterschaft 2018, genauer gesagt die Partie Deutschland gegen Südkorea.

Rund 4.500 Studierende nutzten das Angebot der Studierendenvertretung, Fachschaften und studentischen Vereine und versammelten sich auf der Campuswiese, um der deutschen Mannschaft die Daumen zu drücken. Die Stimmung war – trotz des Ausscheidens der deutschen Mannschaft – sehr gut. Die Wiese war ziemlich voll. Es gab Getränke und Essen. Und trotz der Menge an Zuschauer herrschte eine angenehme Stimmung.Auch die Partie Serbien gegen Brasilien am Abend konnten die Studierenden noch beim Public Viewing am Campus verfolgen.

Für die Organisatoren war die Veranstaltung mit viel Arbeit verbunden, sie ziehen aber ein positives Fazit. „Das Public Viewing war eine super Veranstaltung. Unsere Campuswiese eignet sich ideal. Die Studierenden sollen sich am Campus wohl fühlen, dazu trägt auch eine Veranstaltung wie diese bei, finden wir“, sagt Viktor Weingardt, stellvertretend für die Organisatoren. Unterstützt wurde das Public Viewing vom Hauptsponsor, der DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH und den beiden Nebensponsoren dem Heart in Regensburg und der St. Katharinen Spital Brauerei.

Campuswiese beim Public Viewing.
Beim Public Viewing der Studierendenvertretung anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2018 war die Campuswiese voll. Foto: Klaus Martin