Vom 19. bis zum 31. März 2018 lehrte Prof. Dr. Dr. Mikhail Komarov von der Nationalen Forschungsuniversität Higher School of Economics (HSE) in Moskau an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) in den Curricula der Bachelorstudiengänge Informatik.
Dass hier Internationalisierung und Digitalisierung Hand in Hand gingen, zeigte sich auch daran, dass sein englischsprachiger Kurs den Vorlesungsblock mit virtuellen Lehrelementen kombinierte, und zwar noch bis Anfang Juli 2018 nach der Präsenzphase. In seiner Vorlesung „Internet of Things“ ging es um zugrunde liegende technische Aspekte, vor allem aber auch um die Möglichkeiten einer Kommerzialisierung im Kontext der genutzten Technologien.
Mit der Nationalen Forschungsuniversität Higher School of Economics (HSE) verbindet die OTH Regensburg seit letztem Jahr ein Partnerschaftsvertrag. Der Vertrag ermöglicht wechselseitigen Austausch von Studierenden und Lehrenden und kam mit Hilfe von BayHOST zustande.
Für mehr Diversität in der Lehre
Prof. Komarov war Gast des „Internationalen Gastdozentenprogramms“ der Fakultät Informatik und Mathematik. Im Rahmen des Programms lehren jedes Semester regelmäßig drei bis sieben ausländische Kolleginnen und Kollegen an der Fakultät. Ziel ist es unter anderem, die Diversität im Lehrprogramm der Fakultät zu erhöhen, und zwar sowohl in didaktischer als auch in inhaltlicher und interkultureller Hinsicht.
ENGLISH VERSION
Faculty of Computer Sciences and Mathematics welcomes Visiting Professor from Moscow
Prof. Dr. Dr. Mikhail Komarov from the National Research University Higher School of Economics, Moscow, gave a guest lecture in technical and strategic issues of the “Internet of Things”.
Prof. Komarov taught from March 19th to March 31st in the computer science bachelor degree courses. Internationalization and digitization thereby go hand in hand: his course in English combines on site block sessions with virtual teaching elements after the on site phase until beginning of July.
The general goal of the course is to prepare graduates for effective performance of the managerial role of working with the Internet of Things and its further commercialization.
National Research University Higher School of Economics (HSE) and OTH Regensburg signed a partnership agreement last year. The agreement allows for student and lecturer exchange and was facilitated by BayHOST.
Prof. Komarov was participant in the faculty’s international guest lecturer program. As part of the program, three to seven international colleagues visit the faculty of computer science and mathematics. Goal of the program is to deepen partnerships as in this case as well as to increase the diversity of the faculty’s study program regarding didactics and interculturality.