Prof. Dr. Sabine Jaritz ist die neue Vorsitzende des Senats der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg). Das Gremium wählte die Diplom-Kauffrau von der Fakultät Betriebswirtschaft einstimmig zur Nachfolgerin von Prof. Dr. Birgit Rösel, die seit Mitte März 2022 Vizepräsidentin der OTH Regensburg ist. „Ich gehe die Aufgabe voller Energie und Leidenschaft an und möchte in Senat und Hochschulrat meinen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft der OTH Regensburg leisten“, sagte Jaritz.
Der Senat hat an bayerischen Hochschulen wichtige Aufgaben. Er beschließt unter anderem über die von der Hochschule zu erlassenden Rechtsvorschriften und über die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Er bestimmt Forschungsschwerpunkte, beschließt Anträge auf Einrichtung von Sonderforschungsbereichen und befasst sich ferner mit den Vorschlägen zur Berufung von Professor*innen.
Unterschiedliche Bedürfnisse der Fakultäten berücksichtigen
„Ich freue mich auf die anstehenden Aufgaben auch, weil ich die Diversität des Gremiums als sehr gewinnbringend empfinde“, sagt Prof. Dr. Sabine Jaritz. Im Senat seien wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter*innen der OTH Regensburg vertreten, die Studierendenvertretung, die Frauenbeauftragte sowie Professor*innen aus verschiedenen Fakultäten. „Das sind Männer und Frauen, junge und etwas ältere Menschen und im Bereich der Professor*innen forschungsstarke Kolleg*innen ebenso, wie Kolleg*innen mit außerordentlichem Engagement in Lehre und Didaktik“, so die neue Senatsvorsitzende. Das sei die Garantie dafür, dass anstehende Entscheidungen immer mit Blick auf das Wohl der gesamten Hochschule betrachtet würden, nicht aus Einzelperspektiven. Zugleich sei es wichtig, „dass die unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnisse der Fakultäten, auch was geeignete Prüfungsformen anbelangt, Berücksichtigung finden“.
15 Jahre lang als Strategieberaterin tätig
Prof. Dr. Sabine Jaritz lehrt an der Fakultät Betriebswirtschaft seit 2015 unter anderem Projektmanagement, Change-Management und Strategie. Zuvor war sie 15 Jahre lang als Strategieberaterin bei The Boston Consulting Group tätig. Jaritz promovierte am renommierten Lehrstuhl für Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. An der OTH Regensburg engagiert sich die 47-Jährige in vielen Bereichen, u.a. als Lehrende im Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) und an der Regensburg School of Digital Sciences (RSDS).
Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, gratulierte Prof. Dr. Jaritz zur Wahl an die Spitze des Senats: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit. Ich war selbst mehr als acht Jahre lang Vorsitzender des Senats und weiß daher gut, wie spannend, vielseitig und auch anspruchsvoll dieses Amt ist.“
Stellvertretender Vorsitzender des Senats bleibt Prof. Dr. Christoph Palm (Fakultät Informatik und Mathematik). Neu im Gremium sind als Frauenbeauftragte Prof. Dr. Susanne Nonnast (Fakultät Betriebswirtschaft) und Prof. Dr. Daniel Jobst (Fakultät Informatik und Mathematik).
Der aktuelle Senat der OTH Regensburg setzt sich wie folgt zusammen:
Professor*innen:
- Prof. Dr. Sabine Jaritz (Fakultät Betriebswirtschaft)
- Prof. Dr. Christoph Palm (Fakultät Informatik und Mathematik)
- Prof. Dr. Markus Bresinsky (Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften)
- Prof. Dr. Belal Dawoud (Fakultät Maschinenbau)
- Prof. Dr. Daniel Jobst (Fakultät Informatik und Mathematik)
- Prof. Dr. Irmgard Schroll-Decker (Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften)
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen:
- Martin Zauner (Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften)
Sonstige Mitarbeiter*innen:
- Sandra Schäffer (Fakultät Elektro- und Informationstechnik)
Studierendenvertreter*innen:
- Regina Griesbeck (Fakultät Informatik und Mathematik)
- Florian Hollweg (Fakultät Maschinenbau)
Frauenbeauftragte (stellvertretend):
- Prof. Dr. Susanne Nonnast (Fakultät Betriebswirtschaft)