Den Preis für besondere Leistungen bei der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft der Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg erhielt in diesem Jahr Prof. Dr. Stefan Galka. Prof. Dr. Galka forscht an mehreren öffentlich geförderten Projekten mit Industriebeteiligung, z. B. an dem Verbundprojekt StaR, bei dem es um die Herstellung von Elektrolyse-Stacks zur Produktion von grünem Wasserstoff geht. Zudem betreut er mehrere Projekt- und Abschlussarbeiten, die in Kooperation mit Unternehmen aus der Region durchgeführt werden. Beispielsweise wurden mit der Zollner AG aus Zandt im Landkreis Cham ein Datenhandschuh auf seine Einsatzmöglichkeiten im Produktionsprozess untersucht oder mithilfe einer Simulationssoftware Verbesserungsvorschläge für ein neues Kommissioniersystem erarbeitet.
Zusätzlich vergab die Stiftung einen Anerkennungspreis an das Team Prof. Dr. Carina Braun, Prof. Dr. Thomas Falter, Prof. Dr. Susanne Nonnast, Prof. Dr. Ingo Striepling und Prof. Dr. Ludwig Voußem für das von ihnen erarbeitete Konzept des Personalwirtschaftlichen Seminars im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft. Seit 2018 findet das Seminar in Kooperation mit der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim statt. Bei der Abschlussveranstaltung des Seminars lernen die Studierenden, ihre erarbeiteten Vorträge zu einem für die regionale Wirtschaft relevanten Thema aus dem Bereich Human Resources vor Fachpublikum zu halten. Auf diese Weise werden die studentischen Leistungen auch für einen größeren Kreis von Wirtschaftsvertretern sichtbar.
Ars legendi-Fakultätenpreis für Prof. Dr. Johannes Schildgen
Seine Begeisterung für innovative Methoden in der Online-Lehre hat Prof. Dr. Johannes Schildgen in den Corona-Semestern zu einem gefragten Hochschullehrer gemacht: Sowohl bei seinen Studierenden als auch bei seinen Kolleg*innen der Fakultät Informatik und Mathematik der OTH Regensburg kommen seine Lehrformate gut an. Sein außergewöhnliches Engagement in der digitalen Lehre bescherte ihm bereits im Mai 2021 den von der Konferenz der Fachbereichstage und dem Stifterverband ausgelobten Ars legendi-Fakultätenpreis. Zur Verleihung der mit 15.000 Euro dotierten Auszeichnung kam der Jury-Vorsitzende und Bundesvorsitzende der KFBT, Prof. Dr. Ulrich Bühler, jetzt aus Fulda nach Regensburg angereist. Mit dabei war außerdem Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier.
Mehr zur Verleihung des Ars legendi-Fakultätenpreises können Sie auf unserer Website nachlesen.