Gastvortrag über Perspektiven auf API und Plattform-Ökosysteme

Im Rahmen des ReCICM-Kolloquiums hielt Dr. Florian Scheuer von der DRACOON GmbH einen Vortrag über die aktuellen Standards und Entwicklungen von API-getriebenen Cloud-Ökosystemen.

Bereits im vergangenen Semester startete die Fakultät Informatik und Mathematik mit dem Regensburg Colloquiums of Information Systems, Computer Science and Mathematics (ReCICM) ein Kolloquium zur Digitalisierung, das dieses Semester fortgesetzt wird. Nationale und internationale Expert*innen aus Industrie und Praxis sind zu Vorträgen eingeladen. Themen wie "Mathematik in der Hirnforschung", "DevOps", "Mikroservices", "Sustainable IT" oder "Data Science" decken ein breites Spektrum aktuell relevanter Digitalisierungsthemen ab.

Vortrag beleuchtet API

Mit seinem Vortrag "Think API" tauchte Dr. Florian Scheuer in das Cloud-Ökosystem ein und zeigt am Beispiel von DRACOON, wie die File Service-Lösung durch seinen universellen Plattformansatz als Herzstück für verschiedenste Anbindungen dient und ein zukunftssicheres Modell für die Digitalisierungsstrategie von Unternehmen liefert. Auf Basis des leistungsstarken Backends lassen sich beliebige Applikationen für unterschiedliche Branchen entwickeln. Dr. Scheuer vermittelt in seinem Beitrag Bausteine für moderne und leistungsfähige APIs und zeigt auf, welche Vorteile Standards bei der Integration von Services bieten und wozu diese Standards dienen.

Dr. Scheuer ist seit 2016 Chief Technical Officer bei DRACOON und leitet das Entwicklungsteam. Der Informatiker mit Schwerpunkt IT-Sicherheit promovierte an der Universität Hamburg und wechselte nach seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Regensburg 2013 zum Marktführer für Enterprise File Services. Er hält regelmäßig Gastvorträge an der der OTH Regensburg und der Universität Regensburg.

Am Vortrag nahmen ca. 30 Teilnehmende teil und es schloss sich eine intensive Fragerunde an. „Unsere Studierenden schätzen die Fach- und Praxisperspektive, die die Gastreferent*innen ermöglichen. Das virtuelle Format erleichtert die Teilnahme für Studierende und es ist auch für potentielle Referent*innen leichter ‚an die OTH Regensburg‘ zu kommen“, ergänzt Prof. Dr. Markus Westner, der das Kolloquium initiiert hat.

Das ReCICM wird im Wintersemester 2021/2021 mit weiteren Vorträgen fortgesetzt. Der nächste Vortrag am 5. November 2021 befasst sich mit dem Thema "Smart Public Transport".

Dr. Florian Scheuer, Gastreferent im Regensburg Colloquium of Information Systems, Computer Science and Mathematics und CTO der DRACOON GmbH.
Dr. Florian Scheuer, Gastreferent im Regensburg Colloquium of Information Systems, Computer Science and Mathematics und CTO der DRACOON GmbH. Foto: Petra Homeier / DRACOON GmbH