Party für den guten Zweck

Ein toller Erlös für den Verein krebskranker und körperbehinderter Kinder (VKKK) in Höhe von 1.365 EUR kam zustande mit der Semester-Opening-Party der OTH Regensburg, die im Oktober 2018 in der Alten Mälzerei stattfand.

Wer sagt denn, dass man durch Feiern nicht auch helfen kann. Denn mit dieser pfiffigen Idee ist es der Studierendenvertretung und den Fachschaften der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) wieder einmal gelungen, ein wichtiges und soziales Projekt in der Region zu unterstützen. In diesem Jahr entschied sich das Orga-Team der Fachschaften für den „Verein krebskranker und körperbehinderter Kinder“ (VKKK). 

„Unsere legendäre Neon-Party gibt es seit einigen Semestern und sie hat sich mittlerweile längst im Hochschulkalender fest etabliert“, wusste Adrian Hammes, Sprecherrat der OTH Regensburg und Mitglied des Studentischen Konvents. Seine Mitstreiterin Maike Schleumer ergänzte: „Die Idee, die hinter der Party steckt, ist zum einen, dass wir den Erstsemestlern eine tolle Party bieten wollen, bei der sie nicht nur ihre neuen Kommilitonen, sondern auch studiengangübergreifend andere Studierende kennenlernen können. Die Fachschaften und die Studierendenvertretung der OTH Regensburg helfen bei der Organisation dieser angesagten Semester-Opening-Party mit, sonst würde es gar nicht funktionieren. Wir stemmen das alles in Eigenregie und stellen ehrenamtlich eine coole Party auf die Beine, sodass der Erlös der Feier an einen guten Zweck gespendet werden kann.“ 

Neon-Party erneut von Erfolg gekrönt

Dass die Neon-Party wieder einmal von Erfolg gekrönt wurde, freute das Orga-Team ungemein, denn so kam eine stolze Summe zusammen, die der VKKK dringend benötigt. „Die Party fand in der Alten Mälzerei auf beiden Areas statt. Dankenswerterweise hat uns die Alte Mälzerei die Räume kostenfrei zur Verfügung gestellt. Über 560 Studierende besuchten unsere Feier. Durch die Eintrittsgelder von je fünf Euro können wir nun in diesem Jahr einen Erlös in Höhe von 1.365 EUR an den VKKK übergeben“, freute sich Hammes. 

Bei der Scheckübergabe zeigte sich der VKKK-Vorsitzende Prof. Dr. Franz-Josef Helmig vom Engagement der Studierenden zugunsten krebskranker und körperbehinderter Kinder beeindruckt und dankte im Namen aller Betroffener. „Der Betrag wandert in einen großen Topf, denn wir sparen für einen Ausflug zum Nürburgring, um den betroffenen Kindern einen unvergesslichen Tag zu ermöglichen“, sagte Prof. Dr. Helmig. 

Nächste studentische Aktion bereits in Planung

Aber wie im Sport auch, ist nach der Feier vor der Feier und somit ist die nächste studentische Aktion bereits in Planung: „Im März 2019, wenn das Sommersemester beginnt, findet wieder eine Semester-Opening-Party statt. Unser Ziel ist es dann, eine genau so tolle Party zu organisieren, um erneut ein anderes soziales Projekt zu unterstützen“, so Hammes.

Dieser Beitrag erschien bereits am 17. Oktober 2018 auf der Webseite des Regensburger Online-Magazins Kult.

VKKK-Vorsitzender Prof. Dr. Franz-Josef Helmig (3. von links) freute sich über den Scheck zugunsten krebskranker und körperbehinderter Kinder. Die Fachschaften der OTH Regensburg hatten den Erlös aus der Semester-Opening-Party für den VKKK gespendet.
VKKK-Vorsitzender Prof. Dr. Franz-Josef Helmig (3. von links) freute sich über den Scheck zugunsten krebskranker und körperbehinderter Kinder. Die Fachschaften der OTH Regensburg hatten den Erlös aus der Semester-Opening-Party für den VKKK gespendet. Foto: Aniko Ligeti