Workshop

Partizipativer Prozess zur Aktualisierung der Forschungsschwerpunkte

Am 04.04.2025 fand ein Workshop zur Schärfung und Aktualisierung der Forschungsschwerpunkte der OTH Regensburg statt. Er war Auftakt für einen vom Zentrum für Forschung und Transfer (ZFT) initiierten Prozess, bei dem bis Ende des Sommersemesters 2025 vier neue Forschungsschwerpunkte formuliert und verabschiedet werden sollen.

Am Workshop, der von Rudolf Knauer moderiert wurde, nahmen die aFuE-Beauftragten der Fakultäten sowie die Leitungen der Regensburg Center sowie der Technologietransferzentren teil. Nach einer kurzen Einleitung von Prof. Dr. Oliver Steffens in seiner Funktion als Vizepräsident für Forschung und Internationales sowie einer Präsentation von ZFT-Geschäftsführer Dr. Marcus Graf kamen die Teilnehmenden in eine ergebnisoffene Diskussion, die dazu führte, dass man sich einigte, ein Konzept für die Forschungsschwerpunkte zu entwickeln, das sich an der Herangehensweise der Technischen Universität München (TUM) orientiert. Anders als an der TUM wolle man sich jedoch auf vier Forschungsschwerpunkte beschränken. 

In den gebildeten Arbeitsgruppen wurde das Thema Forschungsschwerpunkte sodann von drei Seiten angegangen: Die erste Gruppe versuchte sich an einer Definition von den Fachdisziplinen ausgehend, die zweite erarbeitete eine Formulierung aus dem Blickwinkel der gesellschaftlichen Relevanz, die dritte Gruppe näherte sich dem Thema aus Sicht des Kunden bzw. der Zielgruppe. Die Arbeitsergebnisse der einzelnen Gruppen wurden in einem Fotoprotokoll dokumentiert.

In einem nächsten Schritt wurden die im Workshop erarbeiteten Vorschläge vom ZFT bereits überarbeitet; in Kürze wird ein entsprechendes Dokument zur Abstimmung an die Fakultäten und Forschungseinrichtungen weitergegeben werden. 

Im Zuge des Prozesses rund um die Aktualisierung der Forschungsschwerpunkte wird es auch eine Erneuerung im Bereich der Forschungseinrichtungen (Kompetenzzentren, Cluster etc.) geben. Die Planungen dazu laufen bereits; weitere Informationen folgen. 

Die Teilnehmenden am Workshop begrüßten den partizipativen Prozess zur Aktualisierung der Forschungsschwerpunkte. Foto: OTH Regensburg/Tanja Rexhepaj
Die Teilnehmenden am Workshop begrüßten den partizipativen Prozess zur Aktualisierung der Forschungsschwerpunkte. Foto: OTH Regensburg/Tanja Rexhepaj
ZFT-Geschäftsführer Dr. Marcus Graf bei seiner einleitenden Präsentation Foto: OTH Regensburg/Tanja Rexhepaj
Die Arbeitsgruppen "Kunden-/Zielgruppen-Sicht" bei der Diskussion Foto: OTH Regensburg/Tanja Rexhepaj
Die Arbeitsgruppe "Kunden-/Zielgruppen-Sicht" bei der Diskussion Foto: OTH Regensburg/Tanja Rexhepaj
Moderator des Workshops war Rudolf Knauer. Foto: OTH Regensburg/Tanja Rexhepaj
Prof. Dr. Stefan Galka präsentierte die Arbeitsergebnisse der Gruppe "Fachliche Disziplinen". Foto: OTH Regensburg/Tanja Rexhepaj