OTH Regensburg zu Gast im Schweizerischen Generalkonsulat

Zwölf Professoren und Mitarbeitende der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) waren vor Kurzem zu Gast beim Alumni Netzwerkanlass "Stratoflight München" im Schweizerischen Generalkonsulat München.

Rund 100 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft tauschten sich zum Thema Luft- und Raumfahrt aus. Das Schweizerische Generalkonsulat München, die Alumni-Organisationen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH), der Technischen Universität München (TUM), der OTH Regensburg und der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) luden am 8. Juli 2015 zum sommerlichen get-together auf der Dachterasse der Swiss Panoramalounge ein.

Der Generalkonsul Fabian Osterwalder begrüßte die Gäste. Es folgte ein Erlebnisbericht vom ETH Architekt Andreas Vogler zum Thema „Architektur im Weltall“. Monika Vongehr präsentierte die Organisation women in aerospace, welche sich der Förderung von Frauen in Führungspositionen insbesondere im Bereich der Raumfahrttechnik widmet. Calin Gologan hatte ein Fünf-Meter-Modell eines Solarfliegers im Gepäck und gab den Besuchern und Besucherinnen einen Einblick in die Technik von Solarstratos.

Als besonderes Extra startete ein Stratosphärenballon mit einer live Videoübertragung seine außergewöhnliche 150 Kilometer lange Reise in eine Höhe von 40.000 Metern. Der Ballon konnte im Anschluss an die Veranstaltung in der Nähe von Passau sicher geborgen werden.

Interessante Gespräche bei einem flying Buffet des Schweizer Chef de cuisine Roger Ménétrey rundeten den Event ab. „Es war ein gelungener Abend in unserer Swiss Panoramalounge mit interessanten Inputs und Gesprächen. Wir würden uns freuen, das mit den Partnern zu wiederholen. Es gab sehr viel positives Feedback der Referenten und Gäste.“, so Fabian Osterwalder.

Ein Stratosphärenballon startete bei der Veranstaltung mit einer live Videoübertragung seine 150 Kilometer lange Reise. Foto: OTH Regensburg
Get-together auf der Dachterasse der Swiss Panoramalounge. Foto: Schweizerisches Generalkonsulat München