OTH Regensburg verwendet in der Verwaltung zu 99,71 Prozent Recyclingpapier

Die OTH Regensburg gehört mit der vorbildlichen Verwendung von Blauer-Engel-Papier zu den recyclingpapierfreundlichsten Hochschulen Deutschlands. Sie landete bei ihrer ersten Teilnahme an dem Hochschulwettbewerb beim Papieratlas 2022 auf Anhieb in den Top 10.

50 Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften beteiligten sich an dem Wettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und erreichten mit durchschnittlich über 79 Prozent Recyclingpapier einen neuen Bestwert. An der OTH Regensburg liegt der Anteil des verwendeten Recyclingpapiers in der Verwaltung bei 99,71 Prozent. Das bedeutet Platz 10 unter den teilnehmenden Hochschulen.

Die OTH Regensburg „leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz: Recyclingpapier spart in der Produktion im Vergleich zu Frischfaserpapier durchschnittlich 78 Prozent Wasser und 68 Prozent Energie und verursacht deutlich weniger CO2-Emissionen. So bewirkte die OTH Regensburg im vergangenen Jahr eine Einsparung von mehr als 200.000 Litern Wasser und über 45.000 Kilowattstunden Energie“, heißt es in einer Mitteilung der Organisatoren des Wettbewerbs.

Die Köpfe hinter dem Projekt

„Die Idee, an der Hochschule verstärkt Recyclingpapier einzusetzen, gab es schon länger“, berichtet Albert Hammerschmid, Leiter der Abteilung Finanzen. Zunächst jedoch verhinderten Probleme mit Druckern – es kam bei Tests öfter zu Papierstau – einen Umstieg auf Recyclingpapier. Intensiver verfolgt wurde die Idee schließlich durch die Gründung der Arbeitsgruppe Nachhaltiger Betrieb unter der Leitung von Frank Steckler.

Als sich das Beschaffungsreferat der Abteilung Finanzen auf die Suche machte nach Recyclingpapier in besserer Qualität, entstand auch die Idee der Teilnahme am Papieratlas. Kanzler Peter Endres unterstützte das Projekt. Federführend betreut wurde es von Tobias Meinlschmidt, begleitet von Johann Fischer und Albert Hammerschmid.

Der Papieratlas dokumentiert seit 2016 jährlich den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten deutscher Hochschulen. Partner sind das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt und der Deutsche Hochschulverband. Den Titel „recyclingpapierfreundlichste Hochschule“ erhielt in diesem Jahr die Universität Vechta.

Weitere Informationen zu dem Wettbewerb gibt es auf www.papieratlas.de.