Flugobjekte im Windkanal erproben, Roboter programmieren oder hinter die Kulissen eines Reinraumlabors schauen – für die 1.214 Schüler des Gymnasiums Neutraubling wird dies in Zukunft fester Bestandteil ihres Unterrichts sein. Am 1. Dezember 2015, unterzeichneten Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, und OStD Steffan Gutzeit, Schulleiter des Gymnasiums Neutraubling, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. Gemeinsames Ziel ist die praktische Heranführung von Jungen und Mädchen an technologisch-naturwissenschaftliche Lerninhalte und die Interessensstärkung in diesem Bereich.
„Vor allem Mädchen sollen für die MINT-Fächer sensibilisiert werden“, sagt Diplompädagoge Armin Gardeia, der als Leiter der Jungen Hochschule von Seiten der OTH Regensburg für die Inhalte der Kooperation verantwortlich ist. Das Gymnasium Neutraubling ist nach dem Pindl-Gymnasium und dem Goethe-Gymnasium in Regensburg sowie dem Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach die vierte Kooperationsschule der OTH Regensburg.
Mit der Kooperationsvereinbarung haben die Schüler die Möglichkeit, innerhalb eines P- oder W-Seminars bzw. eines Mathe-Pluskurses oder auch in speziellen Projekten die OTH Regensburg ganz individuell und praktisch kennenzulernen. Mit Experimenten, dem Bauen eines Lego-Roboters oder Exkursionen zu Industriepartnern der OTH Regensburg, haben sie Gelegenheit, sich selbst auf verschiedensten Gebieten auszutesten und zu entdecken, wo ihre Fähigkeiten und Talente liegen.
Junge Hochschule der OTH Regensburg
Die Junge Hochschule an der OTH Regensburg bietet in erster Linie Berufs- und Studienorientierung für Schüler und Schülerinnen verschiedenster Altersstufen und Schularten an. Dabei stehen praxisbezogenes, aktives und nachhaltiges Lernen im Mittelpunkt. Die Angebote der Jungen Hochschule, die in Zusammenarbeit mit allen acht Fakultäten der OTH Regensburg entstehen, reichen von Experimenten im Kindergarten, über P-Seminare am Gymnasium bis hin zum Schnupperstudium für Studieninteressente oder Weiterbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte. Ein Schwerpunkt der Projekte der Jungen Hochschule liegt im MINT-Bereich. Geleitet wird die Junge Hochschule von Diplompädagoge Armin Gardeia, Tel. 0941/943 1138.
Mehr Infos zur Jungen Hochschule
OTH Regensburg kooperiert mit Gymnasium Neutraubling
Die Junge Hochschule der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) bietet Schülern und Schülerinnen attraktive Angebote zur Berufs- und Studienorientierung.

