Die OTH Regensburg ist erneut als „Fairtrade University“ zertifiziert worden. Seit 2014 verleiht Fairtrade Deutschland e. V. diesen Titel an Hochschulen und Universitäten, die sich nach festgelegten Kriterien nachweislich für den fairen Handel einsetzen. Die erneute Zertifizierung bestätigt, dass Fairness und Nachhaltigkeit auf dem Campus der OTH Regensburg fest verankert sind.
In den vergangenen Semestern wurde in regelmäßigen Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe überlegt, wie die Themen „Fairtrade“ und „Fairer Handel“ auf dem Campus weiter gestärkt werden können. Dabei standen Fragen im Mittelpunkt, wie Informationen rund um fairen Handel an Studierende weitergegeben, das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum gefördert und das Angebot an fair gehandelten Produkten erweitert werden kann. Aus diesen Überlegungen entstanden zahlreiche Projekte und Aktionen. Ein Highlight war das Fairtrade-Frühstück im Studierendenhaus, das speziell für Studierende organisiert wurde. In entspannter Atmosphäre konnten dabei verschiedene fair gehandelte Produkte probiert und Erfahrungen zu Konsum- und Einkaufsverhalten ausgetauscht werden.
Auch das Sortiment an fair gehandelten Produkten in den Cafeterien wurde erweitert – seit Mai 2025 gehören beispielsweise Fairtrade-Bananen zum Angebot. Zudem wurde bei Veranstaltungen wie dem Campusfest über Fairtrade informiert, und Studierende hatten die Möglichkeit, ihr Wissen bei einem Quiz zu testen und faire Produkte zu gewinnen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die zur Erfüllung der Kriterien beigetragen haben. Die erneute Zertifizierung ist eine Anerkennung des Engagements an der OTH Regensburg und zugleich Ansporn, sich weiterhin für eine nachhaltige und faire Zukunft einzusetzen.

