Das rote Band haben Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier, Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Kanzler Peter Endres, Prof. Dr. Ulrich Briem, Dekan der Fakultät Maschinenbau, Thomas Wittl, Architekt im Staatlichen Bauamt Regensburg und die Studierendenvertreterin Sandra Rochholz und der Studierendenvertreter Simon Schwarzmann am 15. März symbolisch durchtrennt.
Ab sofort können die Studierenden der OTH Regensburg die neuen insgesamt 13 Tische und 45 Stühle im A-Trakt der Fakultät Maschinenbau zum Lernen und Verweilen nutzen. Die ersten Studierenden ließen auch nicht lange auf sich warten. Der Tisch direkt vor dem Raum A 003 ist für Rollstuhlfahrer gedacht. Der Tisch bietet Platz, um mit dem Rollstuhl an den Tisch fahren zu können.
Thomas Wittl, Architekt im Staatlichen Bauamt Regensburg, erklärte anlässlich der Eröffnung, warum sich die Tische und Stühle von denen zum Beispiel in der Kommunikationszone vor der Mensa am Standort in der Seybothstraße unterscheiden. Um den aktuellen Brandschutzauflagen gerecht zu werden, entschied sich das Bauamt für Tische und Stühle aus Metall. Neu ist, dass die Stühle drehbar sind.