Nächste Runde im Austausch mit der Uni Prishtina

Im Wintersemester 2016/2017 hatten vier, im Sommersemester 2017 sechs Studierende des Department of Social Work der Universität Prishtina, Kosovo, die Chance, an der OTH Regensburg ein Auslandssemester zu absolvieren.

Die Studierenden aus Prishtina nahmen an englischsprachigen Lehrveranstaltungen im Studiengang Soziale Arbeit an der Fakultät Angewandte Sozial –und Gesundheitswissenschaften teil. Die vier Studentinnen und zwei Studenten wurden an der Universität in Prishtina auch aufgrund der vorhandenen Deutsch- oder Englischkenntnisse ausgewählt.

Die langjährige Auslandsbeauftragte der Fakultät, Prof. Dr. Ruth Seifert, die seit 2005 Kooperationsprojekte mit der Universität Prishtina durchführt, hat 2016 ein „Erasmus+-Projekt“ an die OTH Regensburg einwerben können, um der Ausschreibung des Programms gemäß für den Hochschulbereich „die Attraktivität der EU als Studien- und Wissenschaftsstandort“ zu steigern und zur „nachhaltigen Entwicklung der Hochschulbildung in Drittländern“ beizutragen.

Da die Austauschstudierenden sehr viel Interesse an sozialen Diensten und ihrem Angebot zeigten, knüpften viele von ihnen, unterstützt durch Prof. Dr. Ruth Seifert und Prof. Dr. Irmgard Schroll-Decker, Kontakte zu Einrichtungen, um zu hospitieren. Neben den fachspezifischen Inhalten besuchten alle Studierenden auch deutsche Sprachkurse. „The way, how german professors like to discuss with students, is new for us, especially that critical thinking is supported“ resümieren Erasmus Studierende aus dem Kosovo ihren Aufenthalt an der OTH Regensburg.

Die an der Fakultät erworbenen Credits können auf das Studium an der Universität in Prishtina angerechnet werden. Jede Studentin und jeder Student stellt bei der Rückkehr an das Department Ergebnisse des Austauschs vor und gibt damit auch den Kommilitoninnen und Kommilitonen in Prishtina Wissen über das Sozialsystem, die Theorien der Sozialen Arbeit oder bestimmte sozialpädagogische Methoden weiter. Die meisten Studierenden werden noch in diesem oder Anfang des nächsten Jahres ihr Studium abschließen und sich um eine Arbeitsstelle bewerben.

Anders als in Deutschland, ist es im Kosovo aber sehr schwer eine Stelle als Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin zu finden. Drei der Studierenden, die im Wintersemester in Regensburg waren, haben ihr Studium erfolgreich beendet und bewerben sich jetzt um einen Masterstudienplatz in Deutschland. Im Wintersemester 2017/2018 fokussiert sich das Programm auf den Dozierendenaustausch, im Sommersemester 2018 kommen wieder Studierende an die OTH Regensburg. 

Vier kosovarische Austauschstudierende mit Prof. Dr. Ruth Seifert (rechts) und Prof. Dr. Irmgard Schroll-Decker (links)
Vier kosovarische Austauschstudierende mit Prof. Dr. Ruth Seifert (rechts) und Prof. Dr. Irmgard Schroll-Decker (links) am „runden Tisch“ in der Mensa. Foto: OTH Regensburg/Seifert