Masterstudierende der Betriebswirtschaft besuchten Werk in Tschechien

Einblicke in einen Produktionsstandort der Firma Gerresheimer AG in Tschechien konnten 19 Masterstudierende der Fakultät Betriebswirtschaft im Rahmen einer Exkursion im Vertiefungsfach FACT gewinnen.

Horsovsky Tyn, eine tschechische Kleinstadt in Westböhmen, war am 23. Mai 2019 das Ziel von 19 Masterstudierenden der Fakultät Betriebswirtschaft der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg). Zusammen mit ihren Professoren Dr. Wolfgang Hößl und Dr. Jürgen Schöntag folgten sie der Einladung der im MDAX notierten Gerresheimer AG, die in Horsovsky Tyn einen Produktionsstandort unterhält und dort unter Reinraumbedingungen Kunststoffverpackungen für die Pharmaindustrie herstellt. 

Werksführung und Fachvortrag

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, alle aus dem Studienschwerpunkt Finance, Accounting, Controlling, Taxation (kurz: FACT), zeigten sich bei der Werksführung beeindruckt von den modernen Produktionsanlagen und der Organisation der Fabrik sowie vom Produktspektrum.

Der anschließende Fachvortrag zum Thema „Working Capital Management – Theory & Practice“ verdeutlichte den Studierenden die Herausforderungen im Controlling, die sich bei der Steuerung und Finanzierung des Umlaufvermögens ergeben. Prof. Dr. Hößl und Prof. Dr. Schöntag bedankten sich bei den Vertreterinnen beziehungsweise Vertretern des Unternehmens für die Gastfreundschaft und die interessanten Informationen.

Dr. Robert Schilling, Global Senior Director Controlling bei Gerresheimer, referiert vor Studierenden im Master Betriebswirtschaft über das Thema „Working Capital Management”.
Dr. Robert Schilling, Global Senior Director Controlling bei Gerresheimer, referiert vor Studierenden im Master Betriebswirtschaft über das Thema „Working Capital Management”. Foto: Prof. Dr. Wolfgang Hößl