Masterstudierende der Betriebswirtschaft besuchen Scout24

Mit welchen Herausforderungen ist ein digitaler Marktplatzbetreiber konfrontiert? Wie sieht es mit der Umsetzung aus? – Im Rahmen einer Exkursion besuchten Masterstudierende der Betriebswirtschaft Scout24 in München.

Im November 2019 waren Studierende im Master Betriebswirtschaft von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) im Rahmen einer Exkursion bei der Scout24 AG in München zu Gast.

Einblicke zu einem digitalen Marktplatzbetreiber

Scout24 ist ein Betreiber digitaler Marktplätze für Immobilien und Automobile in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Bekannte Marken des Unternehmens sind ImmobilienScout24 und AutoScout24. Das Unternehmen verfolgt ein umfassendes Geschäftsmodell. Deshalb versteht sich Scout24 nicht nur als digitaler Marktplatzbetreiber, sondern auch als „digitaler Lotse bei allen Fragen und Entscheidungen rund um Immobilien und Autos.“ 

Die vergangenen Jahre von Scout24 waren geprägt von einem beeindruckenden Umsatzwachstum sowie von zahlreichen Aktivitäten im finanzwirtschaftlichen Bereich, wie zum Beispiel dem Börsengang oder der Übernahme anderer Unternehmen: ein idealer Kandidat für eine FACT-Exkursion, sprich eine Exkursion rund um Finance, Accounting, Controlling, Taxation (FACT).

Fachvorträge vor Ort ergänzen Vorlesung

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde zunächst das neue Bürogebäude sowie das Arbeitsumfeld bei Scout24 vorgestellt. Danach zeigte die Leiterin der Abteilung Treasury Herausforderungen bei Akquisitionsfinanzierungen sowie die Umsetzung bei Scout24. Zudem erläuterte der Finanzleiter des Unternehmens Themen, die sich nach Akquisitionen bei der Erstellung der Jahresabschlüsse ergeben. 

Die beiden Fachvorträge ergänzten die Inhalte, die zuvor im Rahmen der Vorlesung „Mergers & Acquisitions“ besprochen wurden. Zudem erhielten die Studierenden Einblick in die praktische Umsetzung und die strategische Bedeutung dieser Themen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Scout24 hatten diese Exkursion sehr gut vorbereitet und interessant gestaltet. Die Studierenden sowie die beiden Professoren Prof. Dr. Wolfgang Hößl und Prof. Dr. Jürgen Schöntag bedankten sich für diesen informativen Nachmittag.

Die An- und Abreise in den Osten Münchens erfolgte umweltfreundlich mit der Bahn und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Exkursion nach München zu Scout24: Zusammen mit Prof. Dr. Wolfgang Hößl und Prof. Dr. Jürgen Schöntag besuchten Studierende des Masterstudiengangs Betriebswirtschaft von der OTH Regensburg im November 2019 den bekannten Betreiber digitaler Marktplätze.
Exkursion nach München zu Scout24: Zusammen mit Prof. Dr. Wolfgang Hößl und Prof. Dr. Jürgen Schöntag besuchten Studierende des Masterstudiengangs Betriebswirtschaft von der OTH Regensburg im November 2019 den bekannten Betreiber digitaler Marktplätze. Foto: Prof. Dr. Wolfgang Hößl