Die Ferchau Engineering GmbH stiftete, wie in den vergangen Jahren, ihren mit 1.500 Euro dotierten Förderpreis. Am 4. Dezember 2014 stellten die Preisträger Ihre Arbeiten an der OTH Regesnburg einem interessierten Publikum vor.
Dieses Jahr wurden zwei erste Preise und ein zweiter Preis vergeben. Die ersten Preise gingen an die Sebastian Wein und Fabian Kolbinger. Sebastian Wein beschäftigte sich in seiner Masterarbeit mit der aerodynamischen Verbesserung der Messstrecke des Audi Aeroakustik-Windkanals in Ingolstadt.
Fabian Kolbinger befasste sich mit der Entwicklung eines Volumenstromteilers für ein Freistrahl-Füllorgan in einer rotierenden Abfüllmaschine der Lebensmitteltechnologie.
Den zweiten Preis erhielt Martin Fadanelli für seine Masterarbeit zum Thema "Theoretische und experimentelle Untersuchungen an einem neukonzipierten Stirlingmotor".
Alle drei Absolventen zeigten in überzeugender Weise das Niveau der technischen und wissenschaftlichen Ausbildung in ihrem Studiengang. In allen Arbeiten wurden Simulationstechniken und experimentelle Methoden kombiniert um die gewünschten Resultate zu erreichen.