Während erst am 20. März 2015 die Absolventen und Absolventinnen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Leitung und Kommunikationsmanagement feierlich verabschiedet wurden, informierten sich am 14. April 2015 bei einem Infoabend bereits die nächsten Interessierten über den seit rund zehn Jahren erfolgreichen Studiengang an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg).
„Das berufsbegleitende Studium zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass sich die Lehre an den Anforderungen ausrichtet, die sich aus den Aufgaben der Studierenden ergeben. Die berufliche Praxis wird also systematisch und frühzeitig in Studium und Lehre einbezogen“, erläuterte Studiengangsleiterin Prof. Dr. Irmgard Schroll-Decker beim Infoabend.
Das akkreditierte Masterstudium richtet sich an Personen mit einem ersten Studienabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Es vermittelt fachliche Kompetenzen, um Beratungs- und Leitungsaufgaben in Unternehmen und Organisationen wahrzunehmen. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zudem zur Promotion und eröffnet den Zugang zum höheren Dienst in der öffentlichen Verwaltung.
Zum Wintersemester 2015/16 startet der mittlerweile zehnte Durchgang dieses berufsbegleitenden Weiterbildungsangebotes. Interessierte haben beim nächsten Infoabend am 16. Juli 2015 wieder die Gelegenheit, sich über den berufsbegleitenden Studiengang zu informieren.
Weitere Infos zu Leitung und Kommunikationsmanagement