Die OTH Regensburg bietet Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit zur ersten Berufs- und Studienorientierung
Am Donnerstag, 18. Februar, unterzeichneten Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident OTH Regensburg, und OStD Sebastian Thammer, Leiter Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung, die auf Initiative der Fakultät Informatik und Mathematik zustande kam. Gemeinsames Ziel ist die praktische Heranführung von Jungen und Mädchen an technologisch-naturwissenschaftliche Lerninhalte sowie Unterstützung in der Entscheidung der Schüler und Schülerinnen zur Studien- und Berufswahl.
„Vor allem Mädchen sollen auch für die MINT-Fächer sensibilisiert werden“, sagt Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard, die von Seiten der OTH Regensburg für die Inhalte der Kooperation verantwortlich ist. Das Albertus-Magnus-Gymnasium ist nach dem Werner-von-Siemens-Gymnasium in Regensburg, dem Gymnasium Neutraubling, dem Pindl-Gymnasium in Regensburg, dem Goethe-Gymnasium in Regensburg sowie dem Ortenburg-Gymnasium in Oberviechtach die sechste Kooperationsschule der OTH Regensburg.
Mit der Kooperationsvereinbarung haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, an P- oder W-Seminaren teilzunehmen, die gemeinsam mit der OTH Regensburg durchgeführt werden und sie bekommen Unterstützung bei der Berufs- und Studienorientierung. Spannende Workshops, ein Bibliotheksprogramm, Hochschulführungen, Laborbesuche mit Experimenten an der OTH Regensburg helfen den Schülerinnen und Schülern, eigene Talente herauszufinden.