Kooperation mit Automotive Software Engineering-Center in den USA

Ein Projektteam des Laboratory of Safe and Secure Systems (LaS³) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) besuchte das Clemson University International Center for Automotive Research (CU-ICAR) in South Carolina.

Das CU-ICAR gehört zur Clemson University in South Carolina und bietet nur Master-Studiengänge und Promotions-Programme an. BMW in Spartanburg (South Carolina) hat enge Forschungskontakte mit CU-ICAR.

Prof. Dr. Joachim G. Taiber, Research Professor of Electrical and Computer Engineering, und Prof. Dr. Jürgen Mottok haben bei ihrem Treffen im September 2015 verschiedene gemeinsame Kooperationsfelder identifiziert. Angestrebt sind Kooperationen im Master of Applied Resarch Studiengang, die Ausrichtung einer gemeinsamen Automotive Summer School und Gastvorlesungen von Professoren der beiden Hochschulen.

UICAR-Team und LaS³-Team an der CU-ICAR Teststrecke in Greenville. Foto: OTH Regensburg
UICAR-Team und LaS³-Team an der CU-ICAR Teststrecke in Greenville. Foto: OTH Regensburg