„Wir liefern dir deine Karriere nach Hause“, lautet das diesjährige Motto der Connecta – der größten Karrieremesse ihrer Art in Bayern. In diesem Jahr stellte das Connecta-Team ein digitales Programm auf die Beine, um den Studierenden der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) an zwei Tagen zahlreiche Möglichkeiten zu bieten, sich auf das zukünftige Berufsleben vorzubereiten und potenzielle Arbeitgeber*innen kennenzulernen. 111 Unternehmen präsentierten sich sowohl im digitalen Firmenkatalog als auch auf der Homepage des Connecta e.V.
Am 25. und 26. November 2020 fanden rund 20 Vorträge und Workshops statt, bei denen Studierende Unternehmen aus der Region kennenlernten und hilfreiche Tipps für das zukünftige Arbeitsleben erhielten. Konkret wurde es beispielweise bei Workshops, in denen die Teilnehmenden Bewerbungsgespräche oder Gehaltsverhandlungen übten. Besonderes Highlights waren die kostenlosen Bewerbungsfotoshootings und Bewerbungsmappenchecks. An der "Conecta Jobwall" warteten zudem über 500 verschiedene Jobangebote von regionalen und überregionalen Unternehmen auf Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen.
„Wir sind stolz auf das ungebrochene Engagement unserer Studierenden, die sich auch in Krisenzeiten nicht unterkriegen lassen“, lobte Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, die Organisation des Connecta-Teams. „Im Engagement unserer Studierenden spiegelt sich das wider, was wir ihnen an der OTH Regensburg neben einer ausgezeichneten Fachkompetenz ebenso vermitteln wollen: Interdisziplinäres Arbeiten, Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Auch dafür steht die Connecta 2020 wiederum in bewährter Weise“, so Prof. Dr. Baier.
Die Connecta wird jedes Jahr von ehrenamtlichen Studierenden aus verschiedenen Studiengängen organisiert, die sich in zwölf professionelle Fachbereiche aufteilen: Unter anderem Controlling, Firmenkorrespondenz, Human Resources oder IT. Koordiniert und motiviert werden sie durch die Projektleitung, die zudem die Verantwortung über die Veranstaltungen trägt. Der Verein Connecta e.V. besteht neben dem aktiven Team, das die Veranstaltungen plant und durchführt, aus einem Alumninetzwerk, das die Studierenden aktiv unterstützt.