Interessierte Schülerinnen und Schüler besuchen Orientierungstag

Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler konnten beim „Orientierungstag Maschinenbau“ die vielen Seiten des Studiengangs Maschinenbau kennenlernen und mehr über das Studium an der OTH Regensburg erfahren.

Am 5. April 2019 hieß die Fakultät Maschinenbau gemeinsam mit der Agentur für Arbeit über 50 Schülerinnen und Schüler an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) willkommen. Unter dem Titel „Orientierungstag Maschinenbau“ begrüßten Prof. Dr. Otto Appel aus der Fakultät Maschinenbau und Christian Maier von der Agentur für Arbeit die interessierten Schülerinnen und Schüler.

Mit der Hochschule ins Gespräch kommen

In vier kleinen, rotierenden Gruppen konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Fragen stellen, sie kamen auch mit den Professoren, den Studierenden, Alumnis und der Studienberatung ins Gespräch: Was heißt es heute, ein Maschinenbau-Studium zu absolvieren? Was ist Maschinenbau? Wie unterscheiden sich die Studiengänge im Maschinenbau? Welche Studienangebote gibt es, wie sieht der typische Studienalltag aus und was mache ich, wenn Probleme im Studium auftreten? 

Sollte ich lieber in der Stadt wohnen oder kann ich auch in Regensburg studieren, wenn ich eine Stunde entfernt noch bei den Eltern wohne? Was ist ein duales Studium? Worauf sollte ich dabei achten? – Diese und viele weitere Themen wurden angesprochen und aus erster Hand diskutiert.

Entscheidungshilfe bei der Wahl des Fachs

„Die Schülerinnen und Schüler nutzten die vielfältigen Möglichkeiten, sich zu informieren. Es ist schön, manche Teilnehmer schon vom Hochschultag zu kennen, zeigt es doch, dass sie sich intensiv mit der anstehenden Entscheidung beschäftigen. Unsererseits geben wir den jungen Menschen mit diesem Orientierungstag an der OTH gerne einen Einblick in das ingenieurtechnische Studium und damit eine Entscheidungshilfe für die richtige Wahl ihres Studienfachs“, so Prof. Dr. Appel.

Von links: Prof. Dr. Otto Appel von der OTH Regensburg und Dr. Joachim Schulz von der Agentur für Arbeit stehen auch für Fragen der Schülerinnen und Schüler beim Orientierungstag Maschinenbau bereit.
Von links: Prof. Dr. Otto Appel von der OTH Regensburg und Dr. Joachim Schulz von der Agentur für Arbeit stehen auch für Fragen der Schülerinnen und Schüler beim Orientierungstag Maschinenbau bereit.
Von links: Prof. Dr. Wolfgang Bock und Prof. Dr. Sebastian Dendorfer beim Orientierungstag Maschinenbau am 5. April 2019.
Von links: Prof. Dr. Wolfgang Bock und Prof. Dr. Sebastian Dendorfer beim Orientierungstag Maschinenbau am 5. April 2019.
Von links: Die Alumni-Vertreterinnen Carolin Renner und Sandra Rochholz beantworten gerne die Fragen rund um das Studium an der OTH Regensburg.
Von links: Die Alumni-Vertreterinnen Carolin Renner und Sandra Rochholz beantworten gerne die Fragen rund um das Studium an der OTH Regensburg. Fotos: Daniela Stang