In acht Semestern zum akademisch ausgebildeten Pflegemanager

Christian Biersack arbeitet in Vollzeit als Stationsleitung und macht an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) berufsbegleitend den Bachelorabschluss in Pflegemanagement.

Gestern noch hat er seine Schicht im Krankenhaus Barmherzige Brüder abgeleistet, heute und morgen heißt es studieren und am Wochenende muss Christian Biersack das in den Vorlesungen und Seminaren Gehörte nachbereiten und vertiefen. Außerdem ist da noch die vierjährige Tochter, die den 43-Jährigen auf Trab hält.

Im zweiten Semester studiert der gelernte Krankenpfleger derzeit Pflegemanagement an der OTH Regensburg. „Schwierig zu koordinieren ist das schon“, sagt Christian Biersack. Doch nachdem er die Hürden des Anfangssemesters genommen hat, ist er von dem berufsbegleitenden Weg zum Bachelorabschluss überzeugt: „Es gibt eine sehr gute, individuelle Begleitung durch die Professoren und Dozenten“, sagt er.

Für ihn, der immer nach einer Möglichkeit zur Weiterbildung gesucht, aber das Fernstudium gescheut hatte, ist das extrem wichtig. „Mir hat dieser Baustein immer gefehlt und nun kann ich ihn hier vor Ort nachholen. Für die Region ist das eine gute Lösung“, sagt er. 

Studiengang Pflegemanagement an der OTH Regensburg

Im vergangenen Wintersemester startete der Studiengang Pflegemanagement an der OTH Regensburg mit dem ersten Durchgang. In elf bzw. acht Semestern – je nach Qualifikationsstand können verschiedene Leistungen angerechnet werden – bekommen die Teilnehmer umfassendes, praxisorientiertes Wissen rund ums Pflegemanagement vermittelt. Dazu gehören Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Personalwesen genauso wie Anthropologie, Empirische Sozialforschung oder rechtliche Grundlagen. Diese sollen die Absolventen befähigen, in leitenden Positionen selbstreflektierend zu arbeiten. 

Stationsleitung ist Christian Biersack bereits. Dennoch bringe ihm das Studium sehr viel, vor allem für ihn persönlich, sagt er. Er bekommt von seinem Arbeitgeber die Weiterqualifizierung voll finanziert. „Unser Pflegedirektor legt sehr viel Wert darauf, dass das mittlere Management gut ausgebildet ist“, sagt Christian Biersack. Das Studium ist für ihn auch eine Art Anerkennung seiner beruflichen Leistungen. Umgekehrt sieht er seine Weiterqualifizierung auch als Möglichkeit, dem  Arbeitgeber etwas zurückgeben zu können. 

Christian Biersack studiert an der OTH Regensburg berufsbegleitend den Bachelorstudiengang Pflegemanagement.
Christian Biersack studiert an der OTH Regensburg berufsbegleitend den Bachelorstudiengang Pflegemanagement. Foto: OTH Regensburg