Dort wurde die Gruppe von Standortleiter Dominik Ackermann und seinem Team empfangen. Der Standort in Nittenau wurde vor drei Monaten eröffnet und verstärkt seitdem die Paketverteilzentren deutschlandweit, von denen aus Amazon die Paketzustellung selbst organisiert.
Bis zu 30.000 Pakete werden täglich von den Zustellpartner-Betrieben am Standort in die Oberpfalz zugestellt. Bei einem Rundgang durch die Halle erläuterten die Amazon-Mitarbeiter die verschiedenen Sortierschritte vom Wareneingang bis zur Beladung der Zustellfahrzeuge. Durch die Vorsortierung und geschickten Prozesse gelingt es, dass die Zustellfahrerinnen und -fahrer ihre Fahrzeuge in relativ kurzer Zeit beladen können. Dadurch können sie den Großteil ihrer Arbeitszeit mit der Paketzustellung verbringen. Ein Mitglied des lokalen Management-Teams, Edward Lang, hat übrigens 2019 seinen Bachelor-Abschluss Betriebswirtschaft an der OTH Regensburg erlangt und steht kurz vor dem Abschluss des Masterstudiengangs Digital Entrepreneurship.
Im neuen Paketverteilzentrum
18 Studierende aus dem Master Logistik, Kurs Vertriebslogistik, von Prof. Dr. Christian Dach haben das neue Paketverteilzentrum von Amazon Logistics (AMZL) in Nittenau besucht.