FOLIO

Hochschulbibliothek stellt auf neues Bibliothekssystem FOLIO um

Nach intensiver Vorbereitungszeit ist es so weit: Die Hochschulbibliothek hat auf das moderne Open Source-System FOLIO umgestellt – als erste Bibliothek in Bayern mit RFID-Technologie im Echtbetrieb.

Spannende und herausfordernde Wochen liegen hinter der Hochschulbibliothek. Als erste Bibliothek in Bayern mit RFID-Technologie im Einsatz nahm sie am 13. Mai den Echtbetrieb mit dem Open Source Bibliotheksmanagementsystem FOLIO (kurz für Future of Libraries is Open) und einem neuen, modernen Bibliothekskatalog auf. Der Umstieg wurde wesentlich unterstützt von der Verbundzentrale des Bibliotheksverbunds Bayern und dem Leibniz-Rechenzentrums (LRZ).

Zum GoLive des neuen Bibliothekssystems nahm Prof. Dr. Christoph Skornia, Vizepräsident für IT-Sicherheit und Digitalisierung der OTH Regensburg, symbolisch die erste Medienausleihe am Selbstverbuchungsgerät in der Hochschulbibliothek vor.

Die Umstellung auf FOLIO betrifft nahezu alle Arbeitsvorgänge in der Hochschulbibliothek, vieles lief verborgen „hinter den Kulissen“ ab. Sämtliche Daten des Medienbestandes, Bibliothekskonten und Ausleihdaten wurden migriert. Für die Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer dürfte jedoch der vollständig neu gestaltete Bibliothekskatalog im Mittelpunkt stehen. Mit praktischen Filtermöglichkeiten, einer verbesserten Trefferansicht und direkt integrierter Fernleihmöglichkeit ist er insgesamt nutzerfreundlicher und übersichtlicher und optimiert für Smartphone und Tablet. Für alle Interessierten bietet die Hochschulbibliothek ab 27. Mai Kurse zum neuen OPAC in Präsenz und online an.

Im Zuge der Systemumstellung wurden auch die Ausleihregelungen überarbeitet. Statt einer Vielzahl unterschiedlicher Fristen gibt es künftig wenige, klar definierte Leihzeiten. Zudem werden Ausleihen automatisch bis zu viermal verlängert, sofern keine Vormerkung vorliegt. Damit entfällt die Notwendigkeit, Verlängerungen manuell zu beantragen, und es ergibt sich eine maximale Ausleihdauer von bis zu 20 Wochen.

Der Umstieg der Universitätsbibliothek Regensburg auf FOLIO ist für den 01.07.2025 vorgesehen. Danach wird der Leihversand innerhalb Regensburgs wieder aufgenommen werden.

Prof. Dr. Christoph Skornia bei der ersten Medienausleihe zum GoLive. Foto: OTH Regensburg/Johanna Sonnenberg
Prof. Dr. Christoph Skornia mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulbibliothek. Foto: OTH Regensburg/Johanna Sonnenberg