Halloween und andere Abenteuer in der Herbstferienbetreuung

Das Familienbüro der OTH Regensburg bot auch dieses Jahr wieder eine abwechslungsreiche Kinderbetreuung in den Herbstferien sowie am Buß- und Bettag an.

Vom 28. bis 31. Oktober nahmen 30 Kinder von Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) an dem Angebot des Familienbüros teil. Passend zur Jahreszeit wurde bereits am ersten Tag fleißig für die Halloweenparty vorbereitet und gebastelt, zu der am Ende der Woche auch die Eltern und Geschwister eingeladen waren. Neben verschiedenen Bastelaktionen lernten die Kinder in einem Mini-Workshop der Johanniter mit dem Titel „Ersthelfer von morgen“ spielerisch die Grundlagen der Ersten Hilfe kennen. Dieses Angebot hat das Ziel, bei Kindern bereits frühzeitig die Hilfsbereitschaft und soziale Kompetenzen zu fördern. Im Rahmen einer Ralley erkundeten die Kinder den Campus der OTH Regensburg und entdeckten dadurch, neben dem täglichen Mittagessen in der Mensa, ganz neue Seiten der Hochschule.

Großen Spaß machte auch das Basteln eines Insektenhotels mit der Unterstützung von Petra Faldum von der Gesunden Hochschule. Mit Begeisterung bauten die Kinder an der Überwinterungshilfe für Insekten. Ein Höhepunkt war außerdem der Lötworkshop unter Anleitung des Vereins Binary Kitchen e. V., der schon die Kleinen für die faszinierende Welt der MINT-Bereiche, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, begeistern möchte. Gruselig aufregend wurde es an Halloween bei der Führung in der Basilika St. Emmeram, die vom Domkapitel des Bistums Regensburg organisiert wurde. Dabei entdeckten die Kinder verschiedene Grabplatten mit Fledermäusen und Skeletten. Nachmittags hatten sie dann die Möglichkeit sich für die Halloweenparty selbst gruselig zu verkleiden.

Da die Ferien der Kinder oft in die Vorlesungszeit fallen, leistet das Familienbüro mit der Ferienbetreuung einen wertvollen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Studium. Die nächsten Ferienbetreuungen finden in den Osterferien vom 6. bis 9. April 2020 und in den Pfingstferien vom 2. bis 5. Juni 2020 statt. Die Anmeldung dafür ist ab März 2020 möglich.

Die Teilnehmendenzahl ist wie immer begrenzt. Anmeldungen sowie Anfragen zur Kinderbetreuung können gerne unter familienbuero(at)oth-regensburg.de abgegeben werden. Mehr Informationen zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familien gibt es unter www.oth-regensburg.de/familienbuero.

Gemeinsam mit Petra Faldum der Gesunden Hochschule bastelten die Kinder Insektenhotels.
Gemeinsam mit Petra Faldum der Gesunden Hochschule bastelten die Kinder Insektenhotels. Foto: Karolin Borlinghaus