Große Nachfrage beim dezentralen berufsbegleitenden B.A.-Studium Soziale Arbeit

Mehr als 70 Interessenten und Interessentinnen kamen im April und Mai zu der vom ZWW veranstalteten Infoabend-Reihe. Bewerbungen zum Wintersemester sind noch bis 15. Juli 2017 möglich.

Die Infoabend-Reihe zum dezentralen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, die das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) im April und Mai organisierte, war sehr gut besucht. Die Infoabende fanden sowohl an der OTH Regensburg als auch an den dezentralen Lernstandorten Abensberg, Cham und Tirschenreuth statt. 

Mehr als 70 Interessenten und Interessentinnen informierten sich über die Inhalte und das Konzept des berufsbegleitenden Studiengangs. Studiengangleiter Professor Dr. Nicolas Schöpf stellte den Studiengang vor und stand im Anschluss für individuelle Fragen zur Verfügung. Gleich zu Beginn hob Professor Dr. Schöpf mit Betonung auf die Dezentralität einen der innovativsten Punkte des Studiengangs hervor: „Die Hochschule geht dorthin, wo der Studienbedarf ist. Deswegen bringen wir die Lehre auch an Lernstandorte außerhalb von Regensburg.“ 

Das Besondere an diesem Studiengang ist, dass das Konzept Blended Learning, praxisbezogenes und forschendes Lernen sowie Präsenzphasen an der OTH Regensburg integriert. Ein weiterer Baustein ist die Virtuelle Lehre. Durch drei Kommunen werden zusätzlich Lernstandorte zur Verfügung gestellt, die als Anlaufstelle für die Studierenden der Region dienen und eine zusätzliche räumliche und technische Infrastruktur für Lerngruppen, Veranstaltungen und die Bearbeitung von Online-Inhalten bieten. Lernstandorte sind in Abensberg, Cham und Tirschenreuth. 

Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Arbeit haben ausgebildete Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen sowie Heilpädagogen/innen die Möglichkeit, sich im Bereich der Sozialen Arbeit weiter zu qualifizieren und einen akademischen Abschluss zu erwerben. Eine Bewerbung für den nächsten Studienstart im September 2017 ist noch bis zum 15. Juli 2017 möglich.

Die Infoabend-Reihe zum dezentralen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Arbeit war gut besucht. Foto: OTH Regensburg
Die Infoabend-Reihe zum dezentralen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Arbeit war gut besucht. Foto: OTH Regensburg