Wie schnell gerät gerade an einem Ort, wo so viele junge, augenscheinlich dynamische Menschen aufeinandertreffen, das Thema Gesundheit aus dem Blickfeld. So haben sich die drei Vereine USO e. V., Campus e. V. und CONNECTA e. V. in Zusammenarbeit mit der Hochschule zu dem Ziel zusammengeschlossen, die Studierenden der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) an zwei Tagen auf viele Aspekte eines gesunden Lebens aufmerksam zu machen.
Ein Thema: alltägliche Gifte
Um sich jedoch überhaupt intensiver mit den Themen einer gesunden Lebensweise auseinanderzusetzen, standen am 22. Mai 2019 zunächst Gifte auf dem Programm, welche tagtäglich von so vielen freiwillig konsumiert werden. Seien es die allstündlichen Pausenzigaretten, die Alkoholexzesse am Partyabend oder gar noch härtere Rauschmittel. Die Aktion fand gleichzeitig im Rahmen der Alkoholaktionswoche statt.
So gab es sowohl bei den Ausstellerständen als auch in den Vorträgen allerhand interessante und schockierende Fakten rund um die Themen Alkohol, Tabak und Drogen. Es konnte aufgezeigt werden, wie Gewohnheit gar nicht erst zur Abhängigkeit wird und wie auf Abhängigkeit nicht die Ausweglosigkeit folgt.
Von gesunder Ernährung bis Organspende
Der 23. Mai 2019 stand im Zeichen einer gesunden Ernährung, Bewegung und psychischer Leiden. So wurden neben zahlreichen Ständen auch Reanimationskurse sowie Autogenes und Faszientraining angeboten. Den Studierenden wurde an den Aktionstagen jedoch nicht nur der verantwortungsvolle Umgang mit der ganz persönlichen Gesundheit ins Gedächtnis gerufen. Auch das Retten von Menschenleben wurde durch Aufklärung über Organspende und eine Vielzahl von Neuregistrierungen bei der DKMS unterstützt.
Abgerundet wurden die Tage durch selbst gemachtes Thai-Curry und eine Saftbar. Und selbst wer am Abend nicht mit einer der 500 Gesundheitstaschen nach Hause ging, konnte sicher vieles für sein ganz persönliches Wohlergehen mitnehmen.