Ferchau Engineering-Förderpreis an herausragende Absolventen verliehen

An der Fakultät Maschinenbau der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) wurde der Förderpreis der Ferchau Engineering GmbH und der Anerkennungspreis des Fördervereins Fraunhofer Institut in Sulzbach Rosenberg e.V. verliehen.

Der Ferchau-Förderpreis Preis wird für herausragende technisch-wissenschaftliche Leistungen in einer anwendungsbezogenen Masterarbeit verliehen und ist mit insgesamt 1.500 Euro dotiert, der Umsicht-Anerkennungspreis wird an Absolventen oder Absolventinnen verliehen, deren Arbeit einen besonderen Bezug zu den Themen Energie, Rohstoffen und Materialien hat und ist mit 500 Euro dotiert.

Mit dem Förderpreis der Ferchau Engineering GmbH ausgezeichnet wurden:

M.Sc. Sascha Niedersteiner für seine Arbeit zur Entwicklung eines Algorithmus für die Erkennung von Arbeitshandlungen an interaktiven Arbeitsplätzen.

M.Sc. Robert Altmann für seine Untersuchungen zum Einspritzverhalten einer alternativen Einspritzdüse für Kleindieselmotoren.

M.Sc. Daniel Vögele für seine Arbeit zur Entwicklung eines Software-Tools zur Effizienzsteigerung beim Rüsten von Werkzeugmaschinen.

Der Anerkennungspreis des Fördervereins Fraunhofer Institut in Sulzbach Rosenberg e.V. ging an B.Eng. Philipp Klarl für seine Untersuchungen zu Wärmetransportvorgängen an einem Schüttgutwärmespeicher.

Im Rahmen der Preisverleihung am 7. Dezember 2015 stellte jeder der Preisträger sein Projekt in einem kurzen Vortrag dem interessierten Publikum vor. Die Vorträge zeigten eindrucksvoll die Breite der Themen und das Niveau der Arbeiten, die an der Fakultät Maschinenbau durchgeführt werden.

Bei der Verleihung des Förderpreises der Ferchau Engineering GmbH und des Anerkennungspreises des Fördervereins Fraunhofer Institut in Sulzbach Rosenberg e.V. an der Fakultät Maschienenbau.
Bei der Verleihung des Förderpreises der Ferchau Engineering GmbH und des Anerkennungspreises des Fördervereins Fraunhofer Institut in Sulzbach Rosenberg e.V. an der Fakultät Maschienenbau.
Fotos: OTH Regensburg
Fotos: OTH Regensburg