Von 30. März bis 2. April 2015 fand die Osterferienbetreuung im Familienraum der OTH Regensburg statt. Insgesamt 20 Kinder von Studierenden, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie Professoren und Professorinnen nahmen teil und durften sich neben dem Spielen auch über zahlreiche Aktionen freuen.
Yoga für Groß und Klein
Nachdem die Kinder am Montagmorgen ankamen und sich kennenlernen konnten, fanden sich schon erste Interessensgruppen zusammen. So entstanden phantasievoll gemalte Bilder, Lego-Burgen und kleine Höhlen aus Stühlen, Decken und Wäscheklammern. Neben den Brettspielen und den Legosteinen stand der Kaufladen im Mittelpunkt des Freispiels.
Kunden und Kundinnen übten den Umgang mit Geld und Lebensmittel ein, wobei die Lebensmittel zu meist horrenden Summen verkauft wurden. Das Mittagessen in der Mensa begeisterte, denn es gab Cordon Bleu mit Bratkartoffeln und Ketchup. Nach so vielen neuen Eindrücken, konnten Groß und Klein sich in einer Yogastunde mit Marie Melzl versuchen und sich dabei entspannen.
Tierische Gefährten
Viele Kinder konnten sich am Morgen nur schwer von ihren Kuscheltieren trennen, doch am Dienstag gab es die tierischen Gefährten live zu sehen. Bei einem Besuch auf der Kinder- und Jugendfarm stellte das kundige Farm-Team den Kindern die vierbeinigen, gefiederten oder grunzenden Bewohner der Farm vor. Unter ihrer Anleitung durften die Kinder die Tiere füttern und streicheln und lernten außerdem, ein richtig großes Lagerfeuer zu machen und Stockbrot darauf zuzubereiten. Die Jungen und Mädchen trotzten Wind und Wetter und ließen sich keine Information auf der spannenden Führung entgehen.
Dem Wetter zum Trotz…
Da es der Frühling in dieser Woche nicht sehr eilig hatte sich zu zeigen, wollten wir ihm etwas auf die Sprünge helfen. Am Mittwoch konnten die Kinder mit biegsamen Ästen, Draht, selbstgefärbten Ostereiern und Heu ein Frühlings-/Osternest basteln. Mit buntem Tonpapier konnten sich die Kinder noch Schmetterlinge und/oder Osterhasen basteln. Der Musik- und Bewegungsraum konnte von Theresa Jann und Kathrin Lehner zur Einstimmung auf Frühling und Ostern genutzt werden. Sie gestalteten eine Stunde voller Musik und Bewegung. Da gab es keine und große Hasen, hoppelnde und welche, die sich schnell verstecken mussten.
Ausklang
Aus dem Spielplatzbesuch in Burgweinting wurde aufgrund des Wetters leider nichts. Dies hielt uns allerdings nicht davon ab, den Familienraum in einen Spielplatz mit vielen Möglichkeiten zu verwandeln. Es gab dann Höhlenforscher/innen und ein gemeinsames, sehr buntes Mittagessen im Familienraum. Alle Kinder halfen beim Gemüse schnibbeln und Tisch decken mit. Der Musik- und Bewegungsraum konnte noch einmal zum Toben und Spielen genutzt werden, bevor sich die Kinder dann in die Welt der Klänge begeben konnten.
Die Kinder hatten zwischendurch immer wieder die Möglichkeit des freien Spielens und der Nutzung von Angeboten wie beispielsweise Bastelangeboten oder Gesellschaftsspielen.
Herbstferienbetreuung 2015
Das Team des Familienbüros wünscht den Kindern und Eltern eine gute Zeit und freut sich auf die nächste Ferienbetreuung, in den Herbstferien 2015. Die Teilnehmerzahl ist wie immer begrenzt- Anmeldungen dafür sowie Anfragen zur Kinderbetreuung können gerne unter familienbüro@oth-regensburg.de oder vanessa1.hoecherl@oth-regensburg abgegeben werden.
Mehr Informationen zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familien gibt es unter www.oth-regensburg.de/familienbuero. Das bunt gestaltete Programm baute auf das Engagement vieler Beteiligter, wofür sich das Familienbüro herzlich bedankt.