Fakultät Betriebswirschaft arbeitet an Lösungen für "Grüne Logistik"

Die OTH Regensburg ist neben weiteren sechs Hochschulen aus Deutschland, Tschechien, Finnland, Österreich, Polen und der Slowakei an dem Projekt „Green Solutions for Business and Industry“ beteiligt. Die private tschechische Hochschule Škoda Auto University leitet das Projekt.

Gefördert vom Programm „Erasmus+“ ist die Fakultät Betriebswirtschaft der OTH Regensburg eingebunden in das Projekt „Green Solutions for Business and Industry“ (GSBI). Daran beteiligt sind insgesamt sieben Hochschulen aus Deutschland, Tschechien, Finnland, Österreich, Polen und der Slowakei; die Projektleitung hat die private tschechische Hochschule Škoda Auto University in Mladá Boleslav übernommen.

Über einen Zeitraum von drei Jahren beschäftigen sich Studierende, Lehrende und Kooperationspartner aus der Industrie mit Nachhaltigkeitsthemen. Zum Beispiel geht es um Lösungen im Bereich „Grüne Logistik“, also eine umweltfreundliche Lieferkette, die erreicht werden kann etwa durch schadstoffarme Antriebssysteme oder innovative Verpackungssysteme.


Summer Schools und so genannte Transnational Meetings bringen die GSBI-Projektpartner zusammen. Ziel des Projekts ist auch die Implementierung von einheitlichen Modulen zum Thema Ökologie und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft, die dann in die Lehrpläne der beteiligten Hochschulen aufgenommen werden sollen. Die GSBI-Aktivitäten sind ab sofort auch online nachzulesen unter gsbi-project.webnode.cz