Exkursion zum GLS-Standort Erding

Am 8. Januar 2018 hat eine Gruppe mit Studierenden aus dem Wahlfach Vertriebslogistik im Master-Studiengang Logistik gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Dach den Standort Erding des Paketdienstleisters GLS besucht.

Der Abend begann mit einer Präsentation durch Eberhard Fritze, Geschäftsführer der GLS Germany und Regionalleiter Süd, der den Studierenden den Paketdienstleister GLS und die Besonderheiten des Standorts vorgestellt hat. 

Im Anschluss erfolgte die Führung durch die insgesamt drei Hallen des Standorts. Abends werden Pakete aus dem Depotgebiet und von benachbarten Depots auf die unterschiedlichen Fernverkehrsrelationen verteilt. Die durch die Nacht fahrenden LKWs sorgen nicht nur für eine Verteilung in ganz Deutschland: Auch alle Standorte der GLS Austria werden direkt von Erding aus angefahren. Dadurch können Pakete von GLS-Kunden auch nach Österreich in der Regel am nächsten Tag zugestellt werden.

Der Standort Erding ist einer der größten der weltweit über 1.000 Standorte der GLS-Gruppe. Zum Saisonhöhepunkt in der Vorweihnachtszeit wurden an einzelnen Tagen über 100.000 Pakete in dem Standort sortiert.

Studierende der Fakultät Betriebswirtschaft auf Exkursion zum GLS-Standort Erding mit Prof. Dr. Christian Dach (rechts). Foto: OTH Regenburg
Studierende der Fakultät Betriebswirtschaft auf Exkursion zum GLS-Standort Erding mit Prof. Dr. Christian Dach (rechts). Foto: OTH Regenburg