Exkursion nach München zur MAN Truck & Bus AG

14 Studierende der OTH Regensburg aus der Fakultät Betriebswirtschaft besuchten am 4. Juni 2018 in Begleitung von Prof. Dr. Sabine Jaritz im Rahmen einer Exkursion die MAN Truck & Bus AG in München. Einblicke in die Produktion inklusive.

Bereits Anfang Mai 2018 war Dr. Inga vom Holtz von der MAN Truck & Bus AG zu Gast an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), wo sie an der Fakultät Betriebswirtschaft einen Gastvortrag über die Zukunft der Nutzfahrzeugindustrie hielt. Im Rahmen dieses Besuchs folgte eine Einladung ins Stammwerk nach München. Und so besuchten 14 Studierende der Studiengänge Bachelor Betriebswirtschaft (Schwerpunkt International Management) und Master European Business gemeinsam mit Prof. Dr. Sabine Jaritz Anfang Juni die MAN Truck & Bus AG in München.

Zwischen dem Gastvortrag und der Exkursion hatten sich die Studierenden intensiv mit aktuellen und potenziellen Wettbewerbern der MAN Truck & Bus AG auseinandergesetzt und Wettbewerberprofile erstellt. Schließlich sollten die Ergebnisse dann vor Ort bei MAN präsentiert und diskutiert werden. Durch die Gruppenarbeiten konnten die Studierenden auch Einblicke in aktuelle strategische Entwicklungen in der Nutzfahrzeugbranche gewinnen. Die einzelnen Wettbewerber wurden unter anderem hinsichtlich ihrer Aktivitäten in den Bereichen Elektrifizierung, autonomes Fahren, Konnektivität und neue Geschäftsmodelle analysiert.

Dr. vom Holtz betonte in der gemeinsamen Diskussion, wie wichtig es sei, nicht nur die aktuellen Wettbewerber, sondern auch solche Unternehmen auf dem Radar zu haben, die potenziell in den Markt eintreten oder für eine Kooperation von Interesse sein könnten. Auch sei es heutzutage Pflicht, die Gründerszene in diesem Bereich intensiv zu beobachten. In ihrer Rolle als Senior Advisor Corporate Strategy konnte Dr. vom Holtz den Studierenden aus erster Hand berichten, wie einer der führenden internationalen Nutzfahrzeughersteller hierbei vorgeht, was bei den Studierenden auf großes Interesse stieß. 

Erst die Präsentationen, dann die Besichtigung des Werks

Ursprünglich war geplant, nach den Gruppenpräsentationen eine Frage- und Antwortrunde anzuschließen. Da den Studierenden ihre Fragen schon zu Beginn auf den Nägeln brannten, wurde kurzerhand der Ablauf umgestellt. Obwohl die anberaumten zwei Stunden in Anbetracht der intensiven Diskussion etwas knapp bemessen waren, musste dieser erste Teil der Exkursion pünktlich enden. Auch deshalb, weil im Anschuss die Besichtigung des Stammwerks auf dem Programm stand. 

Das Produktportfolio der MAN Truck & Bus AG, einem Unternehmen der Volkswagen Gruppe, umfasst Lkws, Busse, Transporter, Motoren sowie Services rund um Gütertransport und Personenbeförderung. In München werden Hightech-Trucks für Kunden aus der ganzen Welt produziert. Im Rahmen der eineinhalbstündigen Führung konnten die Studierenden hautnah erleben, wie die Trucks gebaut werden. Ein rundum kompetenter und humorvoller Werksführer erläuterte während der Besichtigung immer wieder, für welche Endmärkte die einzelnen Fahrzeuge produziert werden. 

Live dabei: vom Bau der Fahrgestelle bis zu ersten Inbetriebnahme

Die Studierenden durften den gesamten Werdegang der Fahrgestelle begleiten. Sehr spannend war der Bereich mit der Wendevorrichtung. Die ersten Produktionsschritte, in denen die Achsen montiert werden, laufen quasi kopfüber ab. Dann wird das Fahrgestell um 180 Grad gedreht, was in Anbetracht des Gewichts des Fahrgestells durchaus beeindruckend ist.

Im Rahmen der Führung konnten die Studierenden auch die Endmontage miterleben, wenn Fahrerhaus und Fahrgestell zusammengeführt werden, und der Erstinbetriebnahme beiwohnen, bei der die Trucks zum Leben erweckt werden. In der Regel werden die Nutzfahrzeuge auf die Reise zu ihren Endkunden geschickt. Immer mehr Kunden holen ihren Truck jedoch persönlich im MAN Truck Center ab.

Die Exkursion stieß bei den teilnehmenden Studierenden auf große Begeisterung. Insbesondere Dr. Inga vom Holtz von der MAN Truck & Bus AG hat es möglich gemacht, spannende Einblicke in die Strategie und die Produktion des Nutzfahrzeugherstellers zu erhalten. 

Studierende der Betriebswirtschaft mit Dr. Inga vom Holtz (rechts im Bild) von der MAN Truck & Bus AG und Prof. Dr. Sabine Jaritz (links im Bild) vor dem MAN Truck Center.
Studierende der Betriebswirtschaft mit Dr. Inga vom Holtz (rechts im Bild) von der MAN Truck & Bus AG und Prof. Dr. Sabine Jaritz (links im Bild) vor dem MAN Truck Center. Foto: Prof. Dr. Sabine Jaritz