„Erstiefahrt“ nach Bayerisch Eisenstein

Bereits zum sechsten Mal organisierte die Fachschaft Betriebswirtschaft ein Wochenende für alle Erstsemester. Die "Erstiefahrt" fand 2019 vom 18. bis 20. Oktober statt und zählt mittlerweile zu den festen Terminen im Semesterkalender.

Um den Studienanfängerinnen und -anfängern der Fakultät Betriebswirtschaft an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) einen guten Start ins Studium zu ermöglichen, organisiert die Fachschaft jedes Semester die verschiedensten Aktivitäten. An einem Wochenende in den ersten Wochen des neuen Semesters geht es seit sechs Jahren schon in den Bayerischen Wald, genauer gesagt nach Bayrisch Eisenstein, um Kommilitoninnen und Kommilitonen, das Studium, die OTH Regensburg sowie die Fachschaft kennenzulernen. Ein absolutes Highlight für die Erstsemester, da sich wohl kaum eine bessere Möglichkeit finden lässt, die geballte Ladung an persönlichen Informationen zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.

Kennenlernspiele und nützliche Infos rund ums Studium

Mit Sonnenschein und guter Laune im Gepäck machten sich am Freitagmittag 42 Erstsemester und 13 Mitglieder der Fachschaft mit dem Bus auf den Weg nach Bayerisch Eisenstein. Nach einem kurzen Zwischenstopp am Waldwipfelweg in Sankt Englmar sowie den ersten Kennenlernspielen und einigen Challenges kam die Gruppe schließlich in Bayrisch Eisenstein an. Zunächst gab es ein gemeinsames Abendessen, um sich für den Abend zu stärken. Danach begann das geplante Programm mit einer Vorstellungsrunde und weiteren Kennenlernspielen: In kleinen Gruppen wurden verschiedenste Spiele gespielt, die Gruppen nach einiger Zeit wieder neu gemischt. Denn das Ziel der Fahrt ist es, den Studierenden in einer lockeren Umgebung die Chance zu geben, viele neue Leute kennenzulernen und auch Kontakte mit der Fachschaft zu knüpfen.

Nach dem Frühstück am Samstag machte sich ein Teil der Gruppe auf zu einer Wanderung auf den Großen Arber, während für die anderen Bieryoga zum Aufwachen auf dem Plan stand. Beide Gruppen hatten viel Spaß und konnten das top Wetter ausnutzen. Mittags ging es in die Schmugglerhütte zum Essen, bevor am Nachmittag nach einer kleinen Pause der formelle Teil des Wochenendes anstand. Zunächst wurde in einer Präsentation das komplette Regensburger Kulturprogramm vorgestellt – von Veranstaltungen bis zu den schönsten Plätzen in der Stadt, wo man die lauen Sommerabende genießen kann.

Sehr positive Resonanz erhielt auch das „Fact Sheet“ über das Studium, das alle wichtigen Informationen zusammenfasst – vom ersten Semester über ein Auslandssemester bis zur Bachelorarbeit – und die jeweils wichtigsten Ansprechpartnerinnen und -partner auflistet. Das ganze Wochenende über standen die Mitglieder der Fachschaft auch für Fragen rund ums Studium und das Leben in Regensburg zur Verfügung. 

Spiele und Challenges beim "Erstie-Cup"

Am Abends fand der „Erstie-Cup“ statt. In zusammengelosten Teams wurden Spiele gespielt und Challenges durchlaufen und am Ende gab es ein glorreiches Gewinnerteam. An einer Station mussten zu bestimmten Begriffen Lieder gefunden werden, an einer anderen Station galt es, Fragen in möglichst kurzer Zeit zu beantworten. Auch alle anderen Spiele ebenso wie die spätere freie Abendgestaltung sollten den Kontakt unter den Ersties weiter herstellen und festigen.

Bevor es am Sonntag wieder zurück nach Regensburg ging, gab es eine gemeinschaftliche Aufräumaktion der Jugendherberge, um den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. – Besonderer Dank gilt der Fakultät Betriebswirtschaft und dem Verein der Freunde der OTH Regensburg, die dieses Angebot und die studentenfreundlichen Preise für das Kennenlernwochenende finanziell unterstützten.