Vernetzung

Erstes dok.Forum des Graduiertenzentrums: Impulse, Austausch und Vernetzung für Promovierende

Mit der ersten Netzwerkveranstaltung dok.Forum hat das Graduiertenzentrum der OTH Regensburg ein neues Format für Promovierende erfolgreich gestartet. Ziel des Forums ist es, Raum für Austausch, Vernetzung und Inspiration rund um das Thema Promotion zu schaffen.

Zum Auftakt stellten Vizepräsident Prof. Dr. Oliver Steffens und Dr. Fütterer-Akili, Leiterin des Graduiertenzentrums, das Zentrum und seine Angebote vor. Beide betonten die Bedeutung des Graduiertenzentrums als zentrale Anlaufstelle für Promovierende und Promotionsinteressierte sowie als herausragende Institution für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der OTH Regensburg.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Impulsvortrag von Christian Volkmer, Präsident der IHK Regensburg, zum Thema „Die Promotion und ihre Bedeutung für den beruflichen Einstieg in die Wirtschaft: Chancen und Herausforderungen“. In der anschließenden Fragerunde nutzten die Promovierenden die Gelegenheit, mit ihm über Themen wie den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Unternehmen, Innovationskultur und die Rolle von Promovierten in der Wirtschaft zu diskutieren.

Beim anschließenden Get-together mit Snacks und Getränken kamen die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch. Dabei standen der persönliche Austausch, das Kennenlernen und die Vernetzung über Fakultätsgrenzen hinweg im Mittelpunkt.

Austausch auf Augenhöhe: Beim dok.Forum kommen Promovierende und Gäste miteinander ins Gespräch. Foto: Linda Misch/OTH Regensburg
Im Mittelpunkt des Abends steht der Impulsvortrag von Christian Volkmer, der die Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft anschaulich beleuchtet. Foto: Linda Misch/OTH Regensburg
Die Teilnehmenden blicken auf ein erfolgreiches erstes dok.Forum zurück, das Austausch und Vernetzung in den Mittelpunkt stellte. Foto: Moritz Bauer/OTH Regensburg