Am 10. Mai 2019 soll der Zertifikatskurs „Karriere-Coaching“, den das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) im Rahmen eines neu eingeführten Hochschulzertifikats „Karriere-Coach“ organisiert, das erste Mal an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) starten.
Die Begleitung von Personen durch Einzel-Coaching während unterschiedlicher beruflicher Karriereentscheidungen ist ein wichtiges und effizientes Beratungsformat geworden. „Was will ich? Was kann ich? Was brauche ich?“ – diesen Fragen geht der Karriere-Coach nach. Karriere-Coaching ist in diesem Zusammenhang eine spezielle Form der Einzelberatung, welche Klientinnen und Klienten bei der Setzung, Verfolgung und Erreichung individueller Ziele im beruflichen Kontext unterstützt.
Wissenschaftliche Fundierung für dieses Berufsfeld nötig
„Beim Karriere-Coaching steht eine zielgerichtete Entwicklung der Klientin oder des Klienten im Mittelpunkt. Nur so können die jeweiligen Stärken erkannt und in der Folge maßgeblich unterstützt werden“, erläutert Isabell Braumandl, Kursleiterin des Hochschulzertifikats. „Gerade im Bereich des Coachings gibt es mittlerweile sehr viele unterschiedliche Herangehensweisen. Umso wichtiger ist deshalb eine fundierte, theoretische Basis, die auf wissenschaftlichen Maßstäben beruht“, so Braumandl weiter.
Die wissenschaftliche Fundierung wird unter anderem durch Prof. Dr. Christa Mohr von der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften gewährleistet. Prof. Dr. Mohr hat auch die wissenschaftliche Leitung dieses Hochschulzertifikats inne.
Wie führt man ein erfolgreiches Karriere-Coaching durch?
Doch der Karriere-Coach beinhaltet nicht nur Theorie. Das erworbene Wissen wird mit Unterstützung mehrerer anwesender Trainerinnen und Trainer bereits im Kurs praktisch erprobt und dadurch für die Teilnehmenden erfahrbar gemacht. Nur durch einen hohen Praxisbezug, der sowohl Peer- als auch Client-Coaching-Prozesse beinhaltet, kann die Befähigung erlangt werden, selbstständig ein erfolgreiches Karriere-Coaching durchzuführen.
Der Zertifikatslehrgang umfasst insgesamt sechs Teilmodule, in denen jeweils die Inhalte der Coaching-Sitzungen vermittelt und anschließend praktisch eingeübt werden. Die Ausbildung zum Karriere-Coach dauert zirka ein Jahr und wird in enger fachlicher Zusammenarbeit mit dem Coaching- und Beratungs-Centrum (CoBeCe) Regensburg angeboten. Der Zertifikatslehrgang startet erstmals am 10. Mai 2019. Anmeldeschluss ist der 12. April 2019.
Weitere Informationen zum neuen Hochschulzertifikatslehrgang sind auf den Weiterbildungsseiten der OTH Regensburg zu finden.