Am 26. April 2018 fand erneut ein Lötworkshop für Studierende in Zusammenarbeit zwischen dem Binary Kitchen e. V., dem IEEE Student Branch Regensburg und der Fakultät Elektro- und Informationstechnik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) statt. Auch dieses Mal waren alle 20 Plätze bereits nach zwei Tagen ausgebucht.
Der Workshop wurde speziell dazu konzipiert, praktische Erfahrung im Aufbau elektronischer Schaltungen zu sammeln sowie das notwendige exakte Timing und Fingerspitzengefühl zum Löten einzuüben. Dazu standen für die Studierenden verschiedene Bausätze unterschiedlicher Komplexität und Schwierigkeit bereit: Von einfach zu verarbeitenden Through-Hole-Bauteilen bis hin zur hohe Präzision erfordernden modernen SMD-Technik wurde ein breites Spektrum abgedeckt.
Binary Kitchen sorgt für fachkundige Anleitung
Unter der fachkundigen Anleitung durch die Workshopleitenden des Binary Kitchen e. V. wurden die Bausätze in Schwierigkeitsstufen von leicht bis fortgeschritten unterteilt und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern montiert. Die Studierenden dieses Workshops erwiesen sich als überdurchschnittlich schnell und konnten in der zur Verfügung stehenden Workshop-Zeit gleich mehrere Lötprojekte vollenden.
Es war beeindruckend, mit wie viel Elan und Spaß die Studierenden an die Aufgabe herangingen, und so zeigte sich auch das Feedback der Studierenden als äußerst positiv. Kein Wunder, dass bereits Voranmeldungen für eine weitere Auflage des Workshops vorliegen.
Die Fähigkeit, elektronische Schaltungen montieren zu können, ist eine unschätzbare Ergänzung für die während des Studiums erworbenen theoretischen Kenntnisse, da so die Studierenden in die Lage versetzt werden, theoretisch Erlerntes direkt und eigenständig in die Praxis umzusetzen und so zu vertiefen. Die Beschäftigung der Studierenden mit Elektronik im Rahmen eigener Hobbyprojekte stellt dabei eine perfekte Ergänzung zur professionellen Vorbereitung auf das Ingenieursberufsleben dar. Daher sollen die erfolgreichen und stark nachgefragten Lötworkshops auch in Zukunft angeboten werden.
Studierende vielseitig unterstützen
Der Binary Kitchen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Ort für Technik, Wissenschaft und Kultur zu schaffen. In seinen Räumlichkeiten in der Walderdorffstraße 13 b bietet er Mitgliedern und Gästen umfangreich ausgestattete Werkstätten und Platz zum Gedanken- und Wissensaustausch.
Der IEEE Student Branch Regensburg ist eine Organisation von Studierenden für Studierende und bietet jedes Semester verschiedene Veranstaltungen an, die von Fachvorträgen und Soft-Skill-Trainings bis hin zu Spielabenden reichen.
Die verwendeten Bausätze und Anleitungen wurden vom Binary Kitchen e. V. zusammengestellt oder entwickelt und stehen alle unter einer Open-Source-Lizenz. Weitere Infos und Anleitungen sind auf den Tutorial-Seiten zu finden.