Einigung beim Semesterticket

Die Studierendenvertretung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) informiert über die Einigung beim Semesterticket zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.

Die Studierendenvertretung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) freut sich, den Studierenden in Regensburg mitteilen zu können, dass es wie gewohnt auch in den kommenden Semestern das Semesterticket in der alt bekannten Form geben wird.

Nach den Verhandlungen - die seit November 2015 andauern - unter anderem zwischen RVV, studentischer Vertretung, Studentenwerk, Kanzler und Vizekanzler von Universität Regensburg und OTH Regensburg sowie Oberbürgermeister Joachim Wolbergs, teilt die Studierendenvertretung folgende Informationen aus erster Hand mit:

Das Semesterticket wird im kommenden Sommer-Semester (SoSe 2016) 85,30 Euro kosten. Der Betrag ist wie gewohnt zusammen mit dem Studentenwerksbeitrag zur Rückmeldung ab 18. Januar fällig.

Der Verbundraum, in dem das Semesterticket genutzen werden kann, wird ab dem kommenden Sommersemester ausgeweitet. Die neuen Grenzen des RVV-Gebietes sind ab 1. April 2016 bis Bodenwöhr, Sulzbach-Rosenberg sowie Weiden i. d. Opf. Leider konnte eine Erweiterung bis Straubing nicht duchgesetzt werden, da die zuständigen politischen Gremien (Stadt, Landkreis) diese finanzielle Belastung nicht tragen konnten.

Die Campuslinien (C1, C2, C4, C6) werden ab kommendem Semester (SoSe 2016) bereits zu Beginn der Vorlesungen an der OTH Regensburg fahren (bisher richteten sich die Fahrtzeiten der Campuslinien alleinig nach den Vorlesungszeiten der Universität)

Bei Fragen oder Anregungen zum Semesterticket oder den Verhandlungen könnt Ihr euch gerne jederzeit an die Studierendenvertretung direkt (Büro im Studierendenhaus EG Y002) oder per E-Mail an studierendenvertretung(at)oth-regensburg.de wenden!

Weitere Informationen zum Semesterticket