"Eine unsichtbare Energiewende gibt es nicht"

Michael Sterner, Professor für Energiespeicher und Erneuerbare Energien an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) stellt in einem Gastbeitrag auf ZEIT Online heraus, dass die Energiewende in Bayern machbar ist.

Neben mehr Wind- und Solarenergie sieht der Experte auch neue Stromtrassen und ergänzend Gaskraftwerke und Speicher als notwendig an. Der Schlüssel zum Erfolg liege nun in einer sachlichen Kommunikation des Generationenprojekts Energiewende und in klaren Konzepten in der Energiepolitik. Den vollständigen Artikel lesen Sie auf ZEIT Online.

Mehr zur Energiewende in Bayern erfahren Sie in der BR Sendung "Unkraut" vom 9. Februar 2015, in der auf die Ergebnisse des Energiedialogs eingegangen wird. Neben Wirtschaftsministerin Ilse Aigner ist auch Prof. Dr. Michael Sterner für die Energiewissenschaft mit einer Einschätzung zu sehen. BR Sendung mit OTH Regensburg Professor Dr. Michael Sterner (ab Minute 29.45).

Prof. Dr. Michael Sterner
Prof. Dr. Michael Sterner ist Professor für Energiespeicher und Erneuerbare Energien an der OTH Regensburg. Foto: privat