Die Abschlussfeier der Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen für Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) war selbst bei Blitz und Donner von bester Laune geprägt. Nach einem musikalischen Auftakt begrüßte Dekan Prof. Dr. Wolfram Backert die zirka 100 Absolventinnen und Absolventen, Angehörigen, Freundinnen und Freunde sowie die anwesenden Mitglieder der Fakultät.
Nach der traditionellen Abschiedsrede des Dekans wurde noch auf den Alumni-Service der OTH Regensburg und den Verein der Freunde der OTH Regensburg verwiesen. Schließlich sind Netzwerken und Kontaktpflege gerade nach dem Studium besonders wichtig.
Zum Schluss ein bunter Konfettiregen und viele gute Wünsche
Bunter wurde es mit der Abschlussrede von Aniko Ligeti, einer Absolventin, die inzwischen an der OTH Regensburg weiterstudiert, und zwar im Masterstudiengang Inklusion und Exklusion. Sie verglich die Zeit ihres Studiums mit einem Ü-Ei: immer wieder voller Überraschungen. Nach einer ausgesprochen anregenden Rede entließ sie ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen mit einem bunten Konfettiregen und den besten Wünschen für die Zukunft in die Praxis.
Bei der Übergabe der Dokumente der OTH Regensburg durch Dekan Prof. Dr. Wolfram Backert und Prof. Dr. Monika Weiderer gab es für die Absolventinnen und Absolventen zahlreiche feierliche Momente und viel wohlverdienten Applaus. Obwohl es nach annähernd drei Wochen Sonnenschein pünktlich zur Feier ein gehöriges Gewitter gab, ließ die Fachschaft sich nicht vom Grillen abhalten.
Magdalena Müller und Max Zaloudek sorgten während der Feierstunde für musikalische Begleitung, Josie Malegria übernahm im Anschluss den Part der Live-Musik zum Grillfest im Studierendenhaus. Für die perfekte Organisation der Urkundenübergabe sorgten Petra Pöschl und Sandra Schantz.