Maurer lernen und gleichzeitig Bauingenieur werden oder eine Ausbildung zur Bankkauffrau mit einem Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft kombinieren: Die dualen Studienangebote an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) werden immer beliebter. Im Wintersemester 2018/2019 studierten insgesamt 770 Personen ein duales Studienangebot an der OTH Regensburg, das waren ungefähr 100 Studierende mehr als noch ein Jahr zuvor.
Es sind auch neue Kooperationspartner wie beispielsweise die Deutsche Bundesbank, die eine stetige Ausweitung des dualen Studienangebots an der OTH Regensburg möglich machen. Die Zahl der Kooperationspartner stieg von 265 im Jahr 2017 auf 300 im Jahr 2018 an. „Es freut uns sehr, dass unser duales Studienangebot sowohl von Betrieben und Einrichtungen als auch von Interessierten so gut angenommen wird“, sagt Prof. Dr. Thomas Fuhrmann, Vizepräsident für das duale Studienangebot an der OTH Regensburg. „Das zeigt, dass unserer Hochschule viel Vertrauen entgegengebracht wird.“
Verbundstudium hat die Nase vorn
Das duale Studienangebot an der OTH Regensburg bietet die Möglichkeit, Studium und Praxis miteinander zu verbinden. Ein Studiengang kann entweder in Kombination mit einer fachlich passenden Ausbildung als sogenanntes Verbundstudium absolviert werden oder mit mehr Praxisphasen regulär als Studium mit vertiefter Praxis. Dabei hat das Verbundstudium die Nase vorn: 576 Personen studieren in diesem Modell, im Studium mit vertiefter Praxis sind es 194.
Insgesamt folgt die OTH Regensburg mit dieser Entwicklung auch dem bayernweiten Trend: So ist im vergangenen Jahr 2018 die Zahl der dual Studierenden und Praxispartner bayernweit ebenso angestiegen.