Drei Landtagsabgeordnete zu Gast

Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst im Bayerischen Landtag, Robert Brannekämper, sowie Ausschussmitglied Dr. Stephan Ötzinger, und MdL Dr. Franz Rieger haben die OTH Regensburg kennengelernt.

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) hat am 27. Mai Besuch von den drei Landtagsabgeordneten Robert Brannekämper, Dr. Stephan Ötzinger und Dr. Franz Rieger erhalten. Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier, die Vizepräsidenten Prof. Dr. Thomas Fuhrmann und Prof. Dr. Ralph Schneider, Kanzler Peter Endres und Christian Schmalzl, Referent des Präsidenten, stellten den Landtagsabgeordneten die OTH Regensburg vor. Im Gespräch war ein zentrales Thema die dynamische Entwicklung der OTH Regensburg der letzten Jahre in der Qualität der Lehre und in der Breite der Forschung. Dabei wurden auch die Grenzen der räumlichen und personellen Kapazität der OTH Regensburg deutlich.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa nahmen sich die Landtagsabgeordneten Zeit für ein Gespräch mit der Studierendenvertretung im Studierendenhaus. Im Anschluss ging es in zwei Labore, dabei stand das Thema Künstliche Intelligenz im Fokus. Prof. Dr. Rudolf Bierl erläuterte Projekte der Künstlichen Intelligenz im Bereich Sensorsysteme in seinem Sensorik-ApplikationsZentrum (SappZ) an der OTH Regensburg. Im Labor Regensburg Medical Image Computing (ReMIC) machte dann der Leiter Prof. Dr. Christoph Palm die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Medizin deutlich. Die Landtagsabgeordneten waren sehr beeindruckt von den Leistungen der OTH Regensburg im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

 

Im Sensorik-ApplikationsZentrum (SappZ) der OTH Regensburg in der TechBase: Prof. Dr. Rudolf Bierl (links), SappZ-Leiter, stellt MdL Robert Brannekämper (2. von links) und MdL Dr. Stephan Ötzinger die Forschungseinheit vor. Mit auf dem Bild ist der Präsident der OTH Regensburg Prof. Dr. Wolfgang Baier (rechts)
Im Sensorik-ApplikationsZentrum (SappZ) der OTH Regensburg in der TechBase: Prof. Dr. Rudolf Bierl (links), SappZ-Leiter, stellt MdL Robert Brannekämper (2. von links) und MdL Dr. Stephan Ötzinger die Forschungseinheit vor. Mit auf dem Bild ist der Präsident der OTH Regensburg Prof. Dr. Wolfgang Baier (rechts).
Peter Hausler vom SappZ (vorne kniend) stellt den Landtagsabgeordneten Robert Brannekämper (2. von rechts) und Dr. Stephan Ötzinger (rechts) ein Forschungsprojekt vor. Mit dabei (von links) SappZ-Leiter Prof. Dr. Rudolf Bierl, Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, und Christian Schmalzl, Referent des Präsidenten.
Peter Hausler vom SappZ (vorne kniend) stellt den Landtagsabgeordneten Robert Brannekämper (2. von rechts) und Dr. Stephan Ötzinger (rechts) ein Forschungsprojekt vor. Mit dabei (von links) SappZ-Leiter Prof. Dr. Rudolf Bierl, Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, und Christian Schmalzl, Referent des Präsidenten. Fotos: Katharina Kreuzer