Internationalisierung

Digitale Deutschprüfungen erleichtern internationalen Studierenden den Studienstart

Die elektronischen Sprachprüfungen sind Teil des Willkommensprogramms für internationale Austauschstudierende an der OTH Regensburg.

Die Digitalisierung der Lehre schreitet auch im Fach Deutsch als Fremdsprache (DaF) an der Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften weiter voran. Im Rahmen der diesjährigen Ferienkurse wurden erstmals elektronische Sprachprüfungen auf den Niveaustufen A1 und B1 erfolgreich durchgeführt. Die Ferienkurse sind Teil des Willkommensprogramms für internationale Austauschstudierende an der OTH Regensburg.

Hohe Nachfrage: 80 Studierende in fünf Sprachkursen

Die Sprachkurse bereiten internationale Studierende auf ihr Studium an der OTH Regensburg vor und sind jedes Jahr stark nachgefragt. Insgesamt starteten im September fünf Kurse von A0/A1 bis B2/C1 mit rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Durchführung bot eine gute Gelegenheit, digitale Prüfungsformate realitätsnah zu testen und ihren Nutzen für den DaF-Bereich zu überprüfen.

Damit die Prüfungen fair und kontrolliert ablaufen, wurde der Safe Exam Browser (SEB) eingesetzt. Er sperrt während der Prüfung unerlaubte Programme und Webseiten und sorgt so für gleiche Bedingungen für alle. In den A1-Kursen wurde zudem ein Szenario getestet, das den Zugriff auf bestimmte Webseiten bewusst erlaubt – zum Beispiel für Aufgaben mit Online-Materialien.

Die elektronischen Prüfungen bieten mehrere Vorteile: Viele Frageformen, wie Zuordnungen, Lückentexte oder Multiple-True/False-Fragen, werden automatisch ausgewertet. Das spart Zeit und sorgt für schnelle Ergebnisse. Offene Aufgaben – vor allem zur schriftlichen Sprachproduktion – werden weiterhin manuell korrigiert. So bleibt eine differenzierte Einschätzung der individuellen Sprachkompetenz gewährleistet.

Digitalisierung stärkt die Internationalisierung

Die positiven Erfahrungen zeigen, wie stark digitale Prüfungen zur Internationalisierung beitragen. Sie fördern die digitale Kompetenz der internationalen Studierenden und erleichtern ihnen den Einstieg ins Studium an der OTH Regensburg.

Auf Basis der guten Ergebnisse sollen elektronische Prüfungen künftig regelmäßig in den DaF-Kursen der Niveaustufen A1 bis B2 eingesetzt werden. Der Bereich Deutsch als Fremdsprache stärkt damit seine Vorreiterrolle in der digital gestützten und kompetenzorientierten Prüfungsentwicklung.

Mehr Informationen unter Assessment OTH Regensburg

Digitale Prüfungsformate bieten nicht nur organisatorische Vorteile, sie leisten auch einen Beitrag zur Internationalisierung der Lehre. Foto: Lucie Eireiner