Letzte Schulstunde der Abschlussklasse der Steuerfachangestellten in der Matthias-von Flurl-Schule, der Staatlichen Berufsschule II in Straubing: Die Fachbetreuerin rechts- und steuerberatende Berufsausbildungen, StD Ingrid Vandieken, hatte diese Stunde eigens für eine Premiere zur Verfügung gestellt.
Seit Dezember 2017 kooperieren die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und die Berufsschule beim Dualen Studium bei der Ausbildung von Steuerfachangestellten. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit kam Prof. Dr. Claus Koss von der Fakultät Betriebswirtschaft am 7. Juni 2018 eigens ins Klassenzimmer nach Straubing.
In einer amüsanten Lehrstunde zeigte der Professor, wie sich der Lehrstoff in aktuellen Schlagzeilen wiederfindet. Sofort erkannten die Schülerinnen und der Schüler die Schwierigkeiten bei der Verbuchung schwarzer Kassen: Es fehlt die Soll-Buchung. Wenn der stattdessen gebuchte "Sonstige betriebliche Aufwand" tatsächlich eine nicht abziehbare Betriebsausgabe ist, aber als abziehbar deklariert wird, hat der für die Steuererklärung Verantwortliche ein Problem. Dies gilt auch für den schwer zu erkennenden Zusammenhang zwischen Mindestlohn und Beitragspflicht in der gesetzlichen Sozialversicherung.
Mit Glückwünschen zum Abschluss
Zusammen mit dem Koordinator für das Duale Studium Michael Hien und der Fachbetreuerin Ingrid Vandieken gratulierte Prof. Dr. Claus Koss den Absolventinnen und dem Absolvent zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. – Übrigens: Im Rahmen eines Studientags an der Matthias-von-Flurl-Schule, der am 2. Juli 2018 stattfindet, werden Vertreterinnen und Vertreter der OTH Regensburg über die Studienmöglichkeiten mit abgeschlossener Berufsausbildung informieren.