Bereits zum fünften Mal startete im Herbst der berufsbegleitende Zertifikatskurs „Business Process Manager/in“, der jedes Jahr vom Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg organisiert wird. „Dieses Jahr erhielten wir im Rahmen einer Exkursion zur Continental AG im Werk Regensburg die Chance, die Implementierung des Prozessmanagements hautnah am Beispiel eines der größten deutschen Konzerne der Automobilzulieferbranche kennenzulernen“, teilte Prof. Dr. Thomas Liebetruth mit, der wissenschaftliche Leiter des Zertifikatskurses.
Die Leiterin der Abteilung für Prozessverbesserungen bei der Continental AG und ehemalige OTH-Studierende, Ulrike Stumvoll, gewährte den Teilnehmenden Einblicke in das Prozessmanagement sowie in die verschiedenen Lean-Initiativen des Unternehmens. Großes Interesse hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum einen an der Nutzung von Reifegradmodellen zur Messung der Effektivität des Prozessmanagements, zum anderen an der Nutzung von Sozialen Medien und Wikis zur Steigerung der Kommunikationsagilität.
Im Anschluss an den Vortrag wurde innerhalb der Gruppe diskutiert, wie die neu gewonnenen Erkenntnisse auf die Prozesse in den Unternehmen der Teilnehmenden übertragbar sind.
Der nächste Durchgang des Zertifikatskurses startet im September 2018.