Bündnis für nachhaltige Textilien

Mit seinen Studierenden aus dem Studiengang International Relations and Management der OTH Regensburg besuchte Prof. Dr. Thomas Groll im Oktober 2018 eine Gesprächsrunde mit Dr. Jürgen Janssen vom Bündnis für nachhaltige Textilien.

Studierende des Studiengangs International Relations and Management der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) hatten die Möglichkeit, am 18. Oktober 2018 an einer Gesprächsrunde mit Dr. Jürgen Janssen vom Bündnis für nachhaltige Textilien teilzunehmen. Bildungsminister Dr. Gerd Müller hatte die Initiative zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) ins Leben gerufen, um die Implementierung sozialer und ökologischer Standards in der Textilindustrie voranzutreiben.

Im Zuge der von missio und dem Bistum Regensburg organisierten Veranstaltungsreihe „Weltkirche zu Gast im Bistum Regensburg“ folgte eine Gruppe Studierender der Einladung von Prof. Dr. Thomas Groll und dem IRM Network e. V. ins Bischöfliche Ordinariat in Regensburg. Nach einem kurzen, einleitenden Film über das Land Äthiopien bot Dr. Janssen interessante Einblicke in die Arbeit des Textilbündnisses. Dabei beschränkte er sich nicht nur auf ein Land, sondern verdeutlichte auch die globalen Zusammenhänge ebenso wie die ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen der Textilbranche.

Diesen Herausforderungen muss sich nun auch die Bevölkerung Äthiopiens stellen, da immer mehr Firmen Neuansiedlungen dort planen. Sowohl das Land als auch seine Bevölkerung stellt dies vor neue Probleme, wie man sie aus anderen Ländern - beispielsweise Indien oder Bangladesch - kennt. 

Lebhafte Diskussion rund um das Konzept des Textilbündnisses

Im Anschluss ging Dr. Janssen näher auf Motivation, Ziele und Konzept des Textilbündnisses ein. Interessierte und kritische Nachfragen aus dem Publikum verwandelten den Vortrag schnell in eine angeregte Diskussion. Auch in der abschließenden Fragerunde zeigten vor allem die Studierenden durch ihr wiederholtes Nachhaken besonderes Interesse an Arbeit und Konzeption des Bündnisses.

Pater Abba Petros, selbst Äthiopier, schilderte im Anschluss, wie er selbst die aktuelle Situation vor Ort wahrnimmt. Er sprach dabei ebenso über die Chancen, welche eine Neuansiedlung von Industriebetrieben mit sich brächte, als auch über die damit einhergehenden Herausforderungen. Zu diesen gehören neben den Themen Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz auch die Notwendigkeit einer verbesserten Bildung der Gesamtbevölkerung.

Dr. Jürgen Janssen vom Bündnis für nachhaltige Textilien bei seinem Vortrag im Bischöflichen Ordinariat in Regensburg.
Dr. Jürgen Janssen vom Bündnis für nachhaltige Textilien bei seinem Vortrag im Bischöflichen Ordinariat in Regensburg. Foto: Kathrin Kastel