Besuch des Präsidenten der Tokyo University of Science

Prof. Dr. Yoichiro Matsumoto, der neugewählte Präsident der Tokyo University of Science, besuchte am 17. Dezember 2018 die OTH Regensburg: neben der Vertiefung der Kooperation auch Zeichen der Verbundenheit mit der OTH Regensburg.

Seit 2005 sind die Tokyo University of Science und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) partnerschaftlich verbunden. Prof. Dr. Seiichiro Hangai und Prof. Georg Scharfenberg waren die damaligen Initiatoren des Studierenden- und Hochschullehreraustauschs, gestartet von der Fakultät Elektro- und Informationstechnik. Insgesamt haben sich 55 Studierende seit Anbeginn in diesen Austausch eingebracht.

Aufgrund der hervorragenden fachlichen Passung der beiden Hochschulen verbreitete sich diese Partnerschaft im Laufe der Jahre über mehrere Fakultäten und diversifizierte sich hin zu gemeinsamen Forschungsprojekten, Seminaren und Aufenthalten von Gastprofessorinnen und -professoren. Aufgrund der langjährig gewachsenen, vertrauensvollen Zusammenarbeit und den umfangreichen gemeinsamen Aktivitäten ist die Tokyo University of Science ein Schlüsselpartner geworden.

Wichtiger Baustein für die weitere Partnerschaft

Der nun erfolgte Delegationsbesuch der Tokyo University of Science unter Führung des neuen Präsidenten ist ein wichtiger Baustein zur weiteren Festigung dieser Partnerschaft. Hierzu wurden mit dem Präsidenten der OTH Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Baier, die Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeit diskutiert. In anschließenden Laborführungen zeigten Professorinnen und Professoren der Fakultäten Maschinenbau, Informatik und Mathematik und Elektro- und Informationstechnik ihre Lehr- und Forschungsmöglichkeiten.

Möglichkeiten für einen Aufenthalt an der Tokyo University of Science können im Akademischen Auslandsamt der OTH Regensburg erfragt werden.

Bei der Besprechung der Präsidenten waren vor Ort: (von links) Prof. Dr. Ikeguchi, Prof. Dr. Seiichiro Hangai, Prof. Dr. Yoichiro Matsumoto, Prof. Dr. Wolfgang Baier und Prof. Dr. Thomas Fuhrmann. Foto: anonym
Bei der Besprechung der Präsidenten waren vor Ort: (von links) Prof. Dr. Ikeguchi, Prof. Dr. Seiichiro Hangai, Prof. Dr. Yoichiro Matsumoto, Prof. Dr. Wolfgang Baier und Prof. Dr. Thomas Fuhrmann. Foto: anonym
Walter Stelzl, Mitarbeiter der OTH Regensburg, erklärt einen Prüfstand im Labor für Elektrische Maschinen und Antriebstechnik. Von links: Walter Stelzl, Prof. Dr. Michael Niemetz, Prof. Dr. Roland Mandl, Prof. Dr. Yoichiro Matsumoto, Prof. Dr. Seiichiro Hangai und Prof. Dr. Ikeguchi. Foto: Maria Ettmüller
Walter Stelzl, Mitarbeiter der OTH Regensburg, erklärt einen Prüfstand im Labor für Elektrische Maschinen und Antriebstechnik. Von links: Walter Stelzl, Prof. Dr. Michael Niemetz, Prof. Dr. Roland Mandl, Prof. Dr. Yoichiro Matsumoto, Prof. Dr. Seiichiro Hangai und Prof. Dr. Ikeguchi. Foto: Maria Ettmüller
Von links: Prof. Sehr, Prof. Dr. Yoichiro Matsumoto, Prof. Dr. Hangai und Prof. Dr. Ikeguchi im schalltoten Raum des Labors für Elektroakustik an der OTH Regensburg. Foto: Maria Ettmüller
Von links: Prof. Sehr, Prof. Dr. Yoichiro Matsumoto, Prof. Dr. Hangai und Prof. Dr. Ikeguchi im schalltoten Raum des Labors für Elektroakustik an der OTH Regensburg. Foto: Maria Ettmüller