Seit 2016 vergibt die Fakultät Informatik und Mathematik (IM) das sogenannte „Internationally Qualified IT Graduate“-Zertifikat an besonders qualifizierte Studierende. Das Zertifikat wird an die Absolvent*innen in den Informatikstudiengängen der Fakultät verliehen, wenn sie im Rahmen ihres Studiums mindestens ein Semester im Ausland studiert haben und insgesamt mindestens 60 „internationale“ Credit-Punkte erworben haben.
„Durch das Zertifikat soll die Internationalisierung in den Studiengängen gefördert und die besonderen Leistungen der Studierenden gewürdigt werden“, erklärt Prof. Dr. Markus Westner, Auslandsbeauftragter der Fakultät IM, der das Zertifikat initiiert hat.
Deniz Cengiz hat von 2017 bis 2021 im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) studiert. Im Rahmen seines Studiums hat er ein Semester als Austauschstudent an der Kwantlen Polytechnic University (KPU) in Vancouver verbracht, wo seine Leistungen mit einem GPA von 4,33 – quasi ein 1,0-Schnitt – durch eine Platzierung auf der „Dean’s Honour Roll“ besonders gewürdigt wurde .Darüber hinaus belegte er Fächer internationaler Gastdozierender an der Fakultät IM bzw. auf Englisch angebotene Fächer von Dozierenden der OTH Regensburg. Ferner verfasste er u. a. seine Bachelorarbeit auf Englisch.
„Meine Auslandserfahrung empfinde ich als ein weiteres Puzzleteil meiner persönlichen und fachlichen Entwicklung im Rahmen meines Studiums und kann nur jedem empfehlen, möglichst viele internationale Eindrücke in seinem Studium zu sammeln – fachlich wie auch "soft skills". Auch Arbeitgebern fiel dies schon sehr positiv auf und war bisher in jedem Vorstellungsgespräch oder auch im Gespräch mit Kollegen bzw. Vorgesetzten ein Thema“, sagte Cengiz anlässlich der Übergabe des Zertifikats.