Zwei Jahre hatte Gardeia den ersten Vorsitz inne, jetzt gab es eine Rochade und die ehemals zweite Vorsitzende, Irmgard Rothkirch vom Nixdorf Museum in Paderborn, übernahm die Vorstandschaft.
Beide könne auf eine gelungene Zeit zurückblicken. Nach langer Zeit der virtuellen Veranstaltungen gab es eine Rückkehr in Liveveranstaltungen, auch an der OTH Regensburg. So wurde vor Ort wieder die Regionalentscheid-Challenge für Kids zwischen 9 und 16 Jahren durchgeführt. Auch die FLL Explore für Kinder im Grundschulalter fand wieder live statt.
Armin Gardeia wird weiterhin die OTH Regensburg in der Vorstandschaft vertreten. Aktuell sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei Explore 221 Teams mit 1789 Teilnehmenden mit einem Mädchenanteil von 43 Prozent vertreten; bei der Challenge sind es 632 Teams mit 14364 Teilnehmenden und einem Mädchenanteil von 38 Prozent. Beide Vorsitzenden erwarten auch eine Steigerung und Ausweitung der FLL in Zentraleuropa.
„Die FLL steht auf guten Füßen“, sagt Armin Gardeia, „finanziell durch die zahlreichen Sponsoren, wie auch in der täglichen Arbeit mit den teilnehmenden Teams“.