Absolventin der OTH Regensburg ausgezeichnet

Einen von fünf Dualissimo-Preisen hat am 4. Juli, Amalya Mandy Lamers, hervorragende Absolventin des ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengangs Pflege an der OTH Regensburg, erhalten.

Bereits zum fünften Mal zeichnete die Initiative hochschule dual gemeinsam mit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. herausragende duale Absolventinnen und Absolventen der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit dem Dualissimo-Preis aus. 

Im Rahmen der Prämierungsveranstaltung im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München überreichte der Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, gemeinsam mit vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt sowie dem Leiter von hochschule dual, Prof. Dr. Karl Stoffel, die mit jeweils 3.000 Euro dotierte Auszeichnung an die insgesamt fünf Preisträgerinnen und Preisträger.

Dem Aufruf zur Bewerbung waren mehr als 160 Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiums gefolgt. Eine Jury aus Wissenschafts- und Wirtschaftsvertretern hatte die Preisträger anschließend ausgewählt und dabei neben den Studienleistungen auch die betriebliche Praxis, soziales Engagement sowie internationale Erfahrungen berücksichtigt. Die Lebensläufe der Bewerber ließen erkennen, wie groß der Gewinn des dualen Studiums – sowohl für den Studierenden, als auch für das Partnerunternehmen ist.

Zu den fünf Preisträgerinnen und Preisträgern gehört Amalya Mandy Lamers aus Regensburg. Die Erzieherin begann 2011 eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an der MedBO Regensburg. Zugleich studierte sie den ausbildungsintegrierenden Studiengang Pflege an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, den sie 2016 mit einer sehr guten Gesamtnote abschloss. Parallel zum Studium folgten weitere Praxisphasen sowie eine Anstellung im Ausbildungsberuf am Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg.

Preisträgerin Amalya Lamers mit Unternehmensvertreter Andreas Karl und Barbara Zollner (beide Krankenhaus  Barmherzige Brüder Regensburg)
Preisträgerin Amalya Lamers mit Unternehmensvertreter Andreas Karl und Barbara Zollner (beide Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg). Foto: hochschule dual.
Gesamtbild Dualissimo-Preisverleihung 2017
Gesamtbild Dualissimo-Preisverleihung 2017: (von links) Staatssekretär Sibler, Preisträgerin Lisa Fiebiger, Unternehmensvertreter Tobias Marschner (Bayernwerk AG), Preisträger Benjamin Ehlers, Unternehmensvertreter Jürgen Noszkovics (Bosch Rexroth AG), Unternehmensvertreter Andreas Kerl (KKH Barmherzige Brüder Regensburg), Preisträgerin Amalya Lamers, Unternehmensvertreterin Barbara Zehner (KKH Barmherzige Brüder Regensburg), Preisträger Michael Käsbauer, Preisträger Fabian Schmölz, Unternehmensvertreter Stephan Steinberger (Zollner Elektronik AG), Präsident hochschule dual Prof. Dr. Karl Stoffel, Unternehmensvertreter Michael Konrad (Endress+Hauser Wetzer GmbH + Co. KG), vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Foto: hochschule dual