60 Studienanfänger bereiteten sich in Vorbereitsungskurs auf Studium vor

Vom 6. bis zum 14. März 2017 bot die Fakultät Informatik und Mathematik an der OTH Regensburg für die Studienanfänger des Sommersemesters Vorkurse in Mathematik und Programmieren an.

Für das Sommersemester bot die Fakultät Informatik und Mathematik als einzige Fakultät Vorkurse an. Die Studienanfänger konnten entscheiden, ob sie einen oder beide Kursteile belegen wollen. Vormittags fand der Mathematikkurs, in von Tutoren betreuten Kleingruppen mit ca. 15 Studierenden, statt. Über einen online-Einstufungstest prüfte die Fakultät im Voraus jeweils die Vorkenntnisse der Anfänger und Anfängerinnen und berücksichtigen dies bei der Gruppeneinteilung. So hatten die Veranstalter die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad der Lerninhalte an die jeweilige Gruppe anzupassen.

Nachmittags wurde programmiert. Auch das fand in den bewährten Kleingruppen direkt in den Computerräumen statt. Da so jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin auch ein Computer zur Verfügung stand, konnte jeder Teilnehmende das Gehörte gleich selber ausprobieren und vertiefen. Da auch beim Programmieren die angehenden Studierenden nach Vorkenntnissen gruppiert wurden, war dafür gesorgt, dass jeder möglichst viel dazulernen konnte.

Dieses über Jahre hinweg bewährte Unterrichtskonzept kam auch bei den diesjährigen Studienanfängern wieder ausgezeichnet an.

Vorbereitungskurs für Studienbeginner
60 Studienanfänger bereiteten sich an der Fakultät Informatik und Mathematik auf ihren Studienbeginn an der OTH Regensburg vor. Foto: OTH Regensburg